Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Due Cigni LINEA 1896 Kochmesser - Klinge: 21 cm, Walnuss

Produktinformationen "Due Cigni LINEA 1896 Kochmesser - Klinge: 21 cm, Walnuss"

Das Due Cigni Kochmesser der Linea 1896 – italienisches Design mit Klingenstahl aus Deutschland

Das Due Cigni Kochmesser der Linea 1896 überzeugt durch italienische Eleganz und beeindruckende Vielseitigkeit. Die 21‑cm lange Klinge des Due Cigni Kochmessers ist optimal dimensioniert, um eine Vielzahl von Schneidaufgaben in der Küche zu meistern – vom präzisen Würfeln von Zwiebeln und dem feinen Tranchieren von Fleisch bis hin zum sorgfältigen Portionieren von Gemüse. Dieses Due Cigni Kochmesser der Linea 1896 ist der perfekte Alleskönner für die alltäglichen Küchenaufgaben.

Gefertigt aus hochwertigem, in Deutschland produzierten Edelstahl 4116, setzt dieses Due Cigni Kochmesser auf eine bewährte Chrom-Molybdän-Vanadium-Legierung. Mit einem Härtegrad von 56 ± 1 HRC bietet die Klinge der Linea 1896 eine ausgewogene Balance zwischen Härte, Zähigkeit und Flexibilität. Das Due Cigni Kochmesser lässt sich mühelos mit einem keramischen Wetzstab, Schleifstein oder einem Edelstahl-Wetzstahl nachschärfen – für eine optimale Schärfe und Freude an der Arbeit.

Der Griff des Due Cigni Kochmessers besteht aus edlem Walnussholz, das nicht nur eine wunderschöne dunkelbraune Farbgebung mit markanter schwarzbrauner Maserung aufweist, sondern auch durch seine hohe Robustheit und Feuchtigkeitsresistenz besticht. Dieses Detail macht das Due Cigni Kochmesser der Linea 1896 zu einem langlebigen Küchenwerkzeug, das selbst hohen Beanspruchungen in der professionellen Küche standhält.

Insgesamt verkörpert das Due Cigni Kochmesser der Linea 1896 die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technik. Wer Wert auf höchste Qualität, stilvolles Design und Funktionalität legt, trifft mit diesem Due Cigni Kochmesser eine exzellente Wahl mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Produkteigenschaften des Due Cigni LINEA 1896 Kochmessers:

  • Klingenlänge: 21 cm
  • Gesamtlänge: 33 cm
  • Klingenstärke: 3 mm
  • Gewicht: 170 g
  • Klingenstahl: Edelstahl 4116 (X50CrMoV15), rostfrei
  • Härte: 56±1 HRC
  • Schliff: beidseitig, symmetrisch
  • Griff: Walnussholz

Pflege: 

  • Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.
  • Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.
  • Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.
  • Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.
  • Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes
Besonders geeignet: für Fisch und Fleisch, für Obst und Gemüse, zum Filetieren und Tranchieren, zum Schneiden auf dem Brett, zum wiegenden Schneiden
Farbe: braun, natur
Griffmaterial: Holz, Walnussholz
Herstellungsland: Italien
Klingenlänge: 21 cm
Klingenstahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, rostfreier Edelstahl
Messerart: Kochmesser

Angaben zur Produktsicherheit: 

Hersteller: 
Due Cigni Coltellerie
Oreste Frati SRL
Via La Mola 4
33085 Maniago NL, Italy

Kontakt: info@duecignicutlery.it

EAN: 8053675908586

Hersteller-Artikelnummer: 2C1009NO

Produktgalerie überspringen

Passendes Zubehör für das Due Cigni LINEA 1896 Kochmesser

Windmühlenmesser Messer-Pflege-Set "In der Rolle" - 5 tlg.
Dieses praktische Pflege-Set hilft Ihnen die Schönheit ihrer Messer lange zu erhalten. Es enthält alles, was Sie zur Pflege eines Messers mit Holz-Griff benötigen, in einer praktischen Rolle verpackt. Es besteht aus einem weichen Baumwolltuch, einem Rostradierer, einer Flasche Ballistol (10 ml), einer Flasche Holzpflege-Öl (5 ml), einer Tube Autosol Metallpflege (ohne Abb.) sowie einer Beschreibung. Holz ist ein Naturprodukt mit einer individuellen Maserung und seiner eigenen Farbvariation. Um die Schönheit dieser Griffe lange zu erhalten und den Griff vor Schwund und Rissbildung zu schützen, ist es von Zeit zu Zeit nötig diesen mit etwas Pflege-Öl vor Wasser zu schützen. Das enthaltene Holzpflege-Öl besteht aus Jojoba-Öl und ist mit ätherischem Zitronen-Öl versetzt (beides aus kontrolliert biologischem Anbau). Es ist lebensmittelecht und hilft dem Holz sich vor eindringendem Wasser zu schützen. Am besten wird das Öl abends mit einem Baumwolltuch aufgetragen und über Nacht einwirken gelassen. Da Jojoba-Öl sehr dünflüssig ist, zieht es sehr gut ein und hinterlässt keinen klebrigen Film auf der Oberfläche.  Nicht rostfreie Klingen aus Carbonstahl sind bekanntermaßen besonders scharf und lange Schnitthaltig. Doch leider sind diese nicht rostfrei. Um die Klinge vor ansetzendem Rost zu schützen sollte sie mit Ballistol-Öl behandelt werden. Es schützt vor Rost und verharzt nicht. Es wird auf Basis eines medizinischen Weißöls hergestellt. Neben den rostschützenden Eigenschaften wirkt es außerdem desinfizierend, pflegend und wundheilend, zu dem ist es lebensmittelverträglich. Bei Klingen, die bereits Rostflecken angesetzt haben können diese mit dem Rostradierer behandelt werden (Achtung: hinterlässt Schleifspuren). Mit der beiliegenden Matall-Polierpaste Autosol können Sie ihre Messerklingen aufpolieren. Autosol kann auch bei Edelstahl-Klingen verwendet werden.  Mit dem Baumwolltuch lassen sich die Öle und Paste gut auftragen. Alle beiliegenden Produkte werden auch in der Fertigung der Windmühlenmesser.Manufactur eingesetzt und sind dort seit vielen Jahren professionell erprobt.

24,85 €*
Windmühlenmesser Wetzstahl Vanadin® - 24,5 cm Nutzlänge, 65 HRC
Wer seine Messer gerne mit einem klassischen Wetzstahl scharf hält, für den ist der Windmühlenmesser Wetzstahl Vanadin® bestens geeignet. Der Zug des Vanadin®-Wetzstahls ist auf 65 HRC gehärtet. Damit ist er für normale Klingen, aber auch für Klingen mit einem hohen Härtegrad geeignet, beispielsweise die K-Serie von Windmühlenmesser. Er hat einen hochwertigen Mittelfeinzug mit 6-7 Schärfzähnchen pro Millimeter. Damit ergibt sich eine gute Schärfwirkung. Der Wetzstahl ist magnetisch, so dass die kleinen Partikel, die beim Schärfen von der Klinge abgetragen werden, am Wetzstahl haften und bei dessen Reinigung abgewaschen werden. Zur Verringerung der Korrosionsanfälligkeit wurde die Oberfläche des Wetzstahls hartverchromt. Der Vanadin®-Wetzstahl von Windmühlenmesser verfügt über einen 24,5 cm langen Zug. Der Griff besteht aus gedämpftem Kirschholz und ist mit einer Griffschutzplatte aus rostfreiem Edelstahl und einem Lederband zum Aufhängen versehen. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 40 cm Zug-Länge: ca. 24,5 cm Material des Zugs: Vanadin®, hartverchromt (Stahl) Zug: Mittelfein-Zug Querschnitt: rund Griff: gedämpftes Kirschholz mit Griffschutzplatte aus Edelstahl und Lederriemen zum aufhängen

82,85 €*
Windmühlenmesser Keramik-Wetzstab Corundin® - 31 cm Nutzlänge
Ein Keramik-Wetzstab dient zum schnellen Nachschärfen eines Messers. Der Corundin® Keramik-Wetzstab von Windmühlenmesser ist mit einem ca. 31 cm langen Wetz-Zug ausgestattet. Die Oberfläche ist nahezu vollständig mit hochwertigsten Aluminium-Oxiden ausgestattet und erreicht eine Körnung von 1.500 (Japanische Norm). Er ist glatt, aber erzielt genügend Abrieb, um eine hohe Schärfe bei feinster Glätte auf der Schneide zu erzielen. Wetz-Stäbe mit einem Zug aus Keramik zählen zu den spanenden Wetzstäben, d.h. beim Wetzen des Messers wird Material abgetragen, ähnlich wie beim Schleifen auf dem Schleifstein. Da die Auflagefläche zwischen Messer und Wetzstab sehr gering ist, dient auch ein Keramik-Wetzstab nicht zur Wiederherstellung eines neuen Grundschliffs bei einem völlig abgestumpften Messer. Er eignet sich aber hervorragend zum Nachschärfen für „zwischendurch“. Sobald die gewohnte Schärfe des Messers nachlässt, wird dieses mehrmals über den Corundin®-Wetzstab gezogen, um die ursprüngliche Schärfe wiederherzustellen. Die Schneide sollte im spitzen Winkel auf den Keramikstab aufliegen. Beim Schleifen hören Sie ein sanftes, sandig klingendes Geräusch. Es sollte sich weder kratzend noch glatt wischend anhören. Arbeiten Sie nicht mit zu viel Andruck, sondern wiederholen den Vorgang lieber öfter, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies verlängert die Zeit, bis zum nächsten Grundschliff enorm und zum Schärfen auf dem Wetzstab wird keine Vorbereitungszeit benötigt, wie beispielsweise das Wässern eines Schleifsteins. Der Corundin®-Wetzstab von Windmühlenmesser ist mit einem Griff aus gedämpftem Kirschholz ausgestattet, verfügt über einen Leder-Riemen zum Aufhängen und eine Griffschutz-Platte aus rostfreiem Edelstahl. Sollte der Wetzstab einmal brechen, so kann bei diesem Wetzstab ein neues Keramik-Rohr aufgezogen werden. Wie bei allen keramischen Wetzstäben, setzt sich auf Dauer etwas Stahlabrieb auf der Oberfläche ab. Dieser Abrieb wird im nassen Zustand mit dem beiliegenden Schleifradierer entfernt. Danach funktioniert der Wetzstab wieder wie neu. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 47 cm Zug-Länge: ca. 31 cm Material des Zugs: Corundin® (Keramik) Körnung: 1.500 nach japanischer Norm Querschnitt: rund Griff: gedämpftes Kirschholz mit Griffschutzplatte aus Edelstahl und Lederriemen zum aufhängen Lieferumfang: 1 Stk. Wetzstab Corundin® von Windmühlenmesser mit Anleitung und Schleifradierer

148,95 €*
KAI Schneidbrett / Hackbrett Eiche - 39x26x3,6 cm
Die richtige Schneidunterlage schont die Klinge Ihrer Messer und sie stumpfen nicht so schnell ab. Das KAI Schneidbrett aus Eichenholz nicht durch sein klassisches und zeitloses Design, sondern bietet auch eine stabile Unterlage für die Schneidarbeiten. Das verwendet Eichenholz eignet sich bestens als Schneidunterlage es ist nicht zu hart und schont damit die Schneide des Messers, aber es ist hart genug, um tiefe Furchen in der Schneidunterlage zu verhindern. Der KAI Eichen-Schneidbrett wird handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt und steht für höchste Ansprüche an Qualität und Design. Vor diesem Hintergrund richten sich auch an die Qualität des Holzes entsprechend hohe Anforderungen. Das Schneidbrett besteht aus massivem Eichenholz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Es ist mit vier rutschfesten Gummifüßen versehen, dir für einen sicheren und stabilen Stand sorgen. Wie jedes Holz-Schneidbrett ist auch der KAI Schneidbrett aus Eichenholz nicht spülmaschinenfest. Die Reinigung in der Spülmaschine oder das lange Einweichen im Spülwasser führt zum Verziehen oder zur Rissbildung. Reinigen Sie am besten direkt nach Gebrauch von Hand. Nach dem Reinigen sollte das Brett gründliche getrocknet werden, am besten aufrecht, stehend, damit die lauft um das Brett zirkulieren kann. Für die Pflege empfehlen wir es von Zeit zu Zeit zu Ölen. Hierfür eignen sich geruchs- und geschmacksneutrale Öle (japanisches Kamelien-Öl aber auch normales Sonnenblumen-Öl) oder ein Holzpflege-Öl. Produkteigenschaften: Größe: 39 x 26 x 3,6 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 2,8 kg Material: Eichenholz Lieferumfang: 1 Stk. KAI Schneidbrett Eiche (ohne Messer und Dekoration)

139,00 €*
KAI Schneidbrett / Kopfholzhackblock Eiche - 39x26,2x5,3 cm
Um die Schärfe Ihrer Messer lange zu bewahren benötigen diese die richtige Schneidunterlage. Das KAI Stirnholzhackblock schont nicht nur die Klinge Ihrer Messer, sondern besticht auch durch sein klassisches und zeitloses Design. Das verwendet Eichenholz eignet sich bestens als Schneidunterlage es ist nicht zu hart und schont damit die Schneide des Messers, aber es ist hart genug, um tiefe Furchen in der Schneidunterlage zu verhindern. Der KAI Stirnholzhackblock wird handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt und steht für höchste Ansprüche an Qualität und Design. Vor diesem Hintergrund richten sich auch an die Qualität des Holzes entsprechend hohe Anforderungen. Das Schneidbrett besteht aus massivem Eichenholz und ist mit rutschfesten Gummifüßen versehen. Wie jedes Holz-Schneidbrett ist auch der KAI Shun Stirnholzblock nicht spülmaschinenfest. Die Reinigung in der Spülmaschine oder das lange Einweichen im Spülwasser führt zum Verziehen oder zur Rissbildung. Reinigen Sie am besten direkt nach Gebrauch von Hand. Nach dem Reinigen sollte das Brett gründliche getrocknet werden, am besten aufrecht, stehend, damit die lauft um das Brett zirkulieren kann. Für die Pflege empfehlen wir es von Zeit zu Zeit zu Ölen. Hierfür eignen sich geruchs- und geschmacksneutrale Öle (bspw. Traubenkern-Öl) oder ein Holzpflege-Öl. Produkteigenschaften: Größe: 39 x 26,2 x 5,3 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 3,2 kg Material: Eichenholz

179,00 €*
Windmühlenmesser Messerblock MesserBrett (unbestückt)
Das MesserBrett von Windmühlenmesser ist ein eleganter Messerblock aus Kirschholz. Er bietet Platz für verschiedenste Messer mit einer Klingenlänge von bis zu 21 cm. Die Messer werden durch verdeckt eingearbeitete Magnete hinter der Holzleiste zuverlässig an ihrem Platz gehalten und sie sind jederzeit für den Gebrauch griffbereit gelagert. Zudem kommen die Messer in diesem Messerblock in ihrer vollen Schönheit zur Geltung. Das MesserBrett besteht aus elegantem Kirschholz. Es besitzt einen warmen honigfarbenen Holzton mit einer klaren großzügigen Maserung. Produkteigenschaften: Material: Kirschholz Größe: 35,5x26x15 cm (Höhe x Breite x Tiefe) Platz: ca. 5 Messer Lieferumfang: ein MesserBrett (Messer nicht enthalten)

119,85 €*
Magnetischer Messerblock - Walnuss - für 6 Messer (unbestückt)
Der magnetische Messerblock für 6 Messer besteht aus lackierten Walnussholz. Er besticht durch sein modernes, zeitloses Design und bietet Messern unterschiedlicher Klingenbreite und -länge Platz. Die zwei größten Plätze sind für Messer mit einer Klingenlänge von bis zu 29 cm geeignet. Der Messerblock ist mit 6 starken Magneten ausgestattet, die Ihren Messern einen sicheren Halt bieten. Das lackierte Walnussholz besitzt eine oft kräftige Maserung und die Farbgebung variiert von einem hellen grau-braun bis zu einem dunklen schwarzbraun. Unterseite des Messerblocks ist mit 4 rutschhemmende Gummi-Füßen ausgestattet und er ist ca. 12,5 cm breit, ca. 21,5 cm hoch und ca. 23,5 cm tief. Produkteigenschaften: Größe: 12,5 cm x 21,5 cm x 23,5 cm (BxHxT) Material: Walnussholz, lackiert Platzangebot: für 6 Messer Lieferumfang: 1 Stk. Messerblock ohne Messer

149,90 €*
Produktgalerie überspringen

Weitere Kochmesser

Großes Kochmesser - K5 - Windmühlenmesser
Griff: Walnussholz mit Messingnieten
Die Klinge des großen Kochmessers K5 ist der sehr effizienten Form des japanischen Gyouto-Kochmessers nachempfunden. Diese Klingenform eignet sich für alle anfallenden Schneidearbeiten in der Küche, zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zum Hacken von Kräutern. Sie ist jedoch etwas schlanker als die typisch europäische Kochmesserform. Eine weitere, außergewöhnliche Produkteigenschaft der K-Serie von Windmühlenmesser ist die besondere Härte der Klinge. Durch die Verwendung eines Klingenstahls mit 0,7 % Kohlenstoff und einem Chrom-Gehalt von 14,5 % weist auch die rostfreie Klinge der K-Serie einen Härtegrad von 60 HRC (Rockwell-Härtegrade) auf. Damit behält die Klinge besonders lange ihre hohe Schärfe. Gesamtlänge: ca. 30,2 cm Klingenlänge: ca. 18,2 cm Stahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Pflegehinweise: Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Die Varianten mit Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

Varianten ab 154,85 €*
189,85 €*
Güde Alpha Walnuss Kochmesser - geschmiedet
Klingenlänge: 21 cm
Das Kochmesser ist der große Alleskönner für die Küche. Mit der typischen, großen, mittelspitz zulaufenden Klinge und der balligen Schneide können mit ihm alle gängigen Schneidaufgaben beim Kochen erledigt werden. Es eignet sich für den wiegenden und ziehendem Schnitt. Auf diese Art können Kräuter fein aufgeschnitten, Fisch und Fleisch portioniert werden sowie große Gemüse zerteilt und kleines Gemüse fein gewürfelt oder in Julienne geschnitten werden. Mit der Güde Alpha Walnuss-Serie ist das Kochmesser in verschiedenen Größen erhältlich. Die unterschiedlichen Klingenlängen bieten für jeden Koche passende Modell. Die Klingen der Güde Alpha Walnuss-Serie werden aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet. Der so entstehend Klingenrohling wird auf ca. 57-58 HRC gehärtet. Bei diesem Härtegrad erfüllt die Klinge die teils widersprüchlichen Anforderungen am besten. Sie ist hart genug, um sich bei der alltäglichen Arbeit nicht zu schnell abzunutzen und die Schärfe lange zu halten. Sie ist aber nicht zu hart, da sie sonst bei zu hoher Beanspruchung leicht brechen würde. Die Güde Alpha-Klinge ist auf einem Wetzstab oder einem Schleifstein gut nachzuschärfen. Ein weiteres unverkennbares Merkmal der Alpha-Serie ist der Doppelkropf. Der hintere Kropf am Griffende bildet ein Gegengewicht für die lange Klinge des Kochmessers. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt des Messers in Richtung Griff und das Kochmesser besitzt eine ausgewogenere Balance für hervorragende Schneideigenschaften und ein ermüdungsfreies Schneidvergnügen. Die Griffschalen dieser Alpha-Serie bestehen aus Walnussholz. Walnussholz ist ein sehr hartes Holz, dass auf Grund seiner ausgeprägten, gleichmäßigen Maserung bei Messer-Griffen sehr beliebt ist. Die Griffschalen werden von Hand angepasst, fein poliert und dreifach mit der Klinge vernietet. Die mittlere Niete ist eine Zierniete, die das Güde-Logo mit den drei Palmen trägt. Das Kochmesser der Güde Alpha Walnuss-Serie ist ein handwerklich aufwändig gefertigtes Kochmesser mit sehr guten Schneideigenschaften in der bewährten Güde-Qualität. Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 21 cmGesamtlänge: ca. 34 cm Härtegrad: 57-58° HRC, eisgehärtet Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl) Schliff: Europäisch, symmetrisch Griffmaterial: Walnuss-Holz Pflege: Messer niemals ungereinigt liegen lassen, nach Gebrauch von Hand reinigen und gründlich abtrocknen Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen Messer weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen Messer nicht lose und ungeschützt in der Schublade lagern – Lagerung am besten im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz Keine Schneidunterlage aus Stein, Keramik oder Glas verwenden – eine weiche Unterlage aus Holz oder Kunststoff verwenden. Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holz-Pflegeöl einreiben

Varianten ab 156,00 €*
164,00 €*
Carbonstahl
Kleines Kochmesser - Serie 1922 - Windmühlenmesser
Griff: Walnussholz mit Messingnieten
Das geschmiedete kleine Kochmesser mit seiner Klingenlänge von 18 cm ist ein handlicher Alleskönner in der Küche. Es eignet sich ideal zum schneiden von Fisch und Fleisch sowie zum hacken von Kräutern, würfeln von Zwiebeln und das Zerteilen von Gemüse. Die Klinge: Getreu dem Original des Jahres 1922 haben wir die historische Kochmesser-Serie mit einem schmalen Kropf in nicht-rostfreiem Carbonstahl aufgelegt. Die Rohlinge werden gemäß dem Originalwerkzeug im Gesenk geschmiedet und auf 60 HRC gehärtet. Wie damals sind die Klingen dünngeschliffen und von Hand "blaugepließtet". Das Resultat ist eine glänzende, leicht bläulich schimmernde scharfe Klinge. Die Carbonstahlklinge erhält durch den Gebrauch eine dunkelgraue bis bläuliche Färbung, die typische Gebrauchsfarbe des Kohlenstoffstahls. Sie ist völlig unbedenklich und schützt die Klinge vor weiterem Anlaufen. Das Griffholz: Das Holz für die Pflaumenbaumgriffe ist hart, knorrig und oft mit Ästen durchsetzt. Es ist sehr dicht gewachsen und von großer Widerstandsfähigkeit. Seine wunderschöne, nuancenreiche Farbmaserung reicht von hellbraun bis dunkelviolett. Ein Holz von außergewöhnlichem Charakter, Schönheit und hohem Gebrauchswert. Der Griff aus Walnussholz stammt aus Stücken der Wurzel oder dem Stamm nahe an der Wurzel. Dieses Holz ist hart, von elegantem Dunkelbraun und ist wunderschön verwirbelt gemasert - rar, edel und sehr haltbar. Der goldene Farbton der Messingnieten unterstreicht die warme Ausstrahlung der Hölzer.  Gesamtlänge: ca. 30,5 cm Klingenlänge: ca. 18,0 cm Griffvarianten: Pflaumenholz mit Messingnieten oder Walnussholz mit Messingnieten Stahl: nicht-rostfreie Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Pflegehinweise: Nach dem Gebrauch die Klinge sofort reinigen und trocknen Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein Lieferumfang: 1 kleines Kochmesser mit dem gewünschten Griffholz, 5 ml Holzpflege-Öl im Geschenkkarton

Varianten ab 229,00 €*
259,00 €*
Carbonstahl
Großes Kochmesser - Serie 1922 - Windmühlenmesser
Griff: Walnussholz mit Messingnieten
Das geschmiedete große Kochmesser mit seiner Klingenlänge von 23 cm ist ein Alleskönner in der Küche. Es eignet sich ideal zum Schneiden von Fisch und Fleisch sowie zum hacken von Kräutern, würfeln von Zwiebeln und das Zerteilen von Gemüse, auch größere Portionen sind für dieses Kochmesser kein Problem. Die Klinge: Getreu dem Original des Jahres 1922 haben wir die historische Kochmesser-Serie mit einem schmalen Kropf in nicht-rostfreiem Carbonstahl aufgelegt. Die Rohlinge werden gemäß dem Originalwerkzeug im Gesenk geschmiedet und auf 60 HRC gehärtet. Wie damals sind die Klingen dünngeschliffen und von Hand "blaugepließtet". Das Resultat ist eine glänzende, leicht bläulich schimmernde scharfe Klinge. Die Carbonstahlklinge erhält durch den Gebrauch eine dunkelgraue bis bläuliche Färbung, die typische Gebrauchsfarbe des Kohlenstoffstahls. Sie ist völlig unbedenklich und schützt die Klinge vor weiterem Anlaufen. Das Griffholz: Das Holz für die Pflaumenbaumgriffe ist hart, knorrig und oft mit Ästen durchsetzt. Es ist sehr dicht gewachsen und von großer Widerstandsfähigkeit. Seine wunderschöne, nuancenreiche Farbmaserung reicht von hellbraun bis dunkelviolett. Ein Holz von außergewöhnlichem Charakter, Schönheit und hohem Gebrauchswert. Der Griff aus Walnussholz stammt aus Stücken der Wurzel oder dem Stamm nahe an der Wurzel. Dieses Holz ist hart, von elegantem Dunkelbraun und ist wunderschön verwirbelt gemasert - rar, edel und sehr haltbar. Der goldene Farbton der Messingnieten unterstreicht die warme Ausstrahlung der Hölzer.  Gesamtlänge: ca. 35,5 cm Klingenlänge: ca. 23,0 cm Griffvarianten: Pflaumenholz mit Messingnieten oder Walnussholz mit Messingnieten Stahl: nicht-rostfreie Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Pflegehinweise: Nach dem Gebrauch die Klinge sofort reinigen und trocknen Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die empfindliche Schneide beschädigt werden. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein Lieferumfang: 1 großes Kochmesser mit dem gewünschten Griffholz, 5 ml Holzpflege-Öl im Geschenkkarton

Varianten ab 245,00 €*
289,00 €*
Mittleres Kochmesser - K4 - Windmühlenmesser
Griff: Walnussholz mit Messingnieten
Mit einer Klingenlänge von 13 cm und der breiten Schneide gehört das mittlere Kochmesser K4 bereits zu der größeren Kategorie der kompakten K-Serie. Mit der mittelspitzen Klinge eignet es sich besonders gut zum Filieren von Fisch und Hacken von Kräutern, aber auch das Schneiden von Fleisch ist mit diesem handlichen Kochmesser kein Problem. Eine weitere, außergewöhnliche Produkteigenschaft der K-Serie von Windmühlenmesser ist die besondere Härte der Klinge. Durch die Verwendung eines Klingenstahls mit 0,7 % Kohlenstoff und einem Chrom-Gehalt von 14,5 % weist auch die rostfreie Klinge der K-Serie einen Härtegrad von 60 HRC (Rockwell-Härtegrade) auf. Damit behält die Klinge besonders lange ihre hohe Schärfe. Gesamtlänge: ca. 25,4 cm Klingenlänge: ca. 13,0 cm Stahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Pflegehinweise: Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Die Varianten mit Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

Varianten ab 138,85 €*
174,85 €*
Burgvogel JUGLANS Line Kochmesser - Klinge: 20 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Die Basis einer guten Kochausrüstung ist das Kochmesser. Es bietet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Das Kochmesser dient zum wiegenden Schneiden von Kräutern, zum Würfeln, Zerteilen und Portionieren von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Das Kochmesser der JUGLANS Serie von Burgvogel ist nicht nur ein hervorragende Kochmesser mit tollen Schneideigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – es besticht auch durch Eleganz und die bewährte Verarbeitungsqualität von Burgvogel. Geschmiedet wird die Klinge des Kochmessers der JUGLANS Line aus einem Stück korrosionsbeständigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Anschließend wird diese in einem aufwändigen Öl- und Eishärte-Verfahren auf 56±1HRC gehärtet. Bei diesem Härtegrad bietet die Klinge eine ausgewogene Balance zwischen langanhaltender Schärfe und Zähigkeit, um die Gefahr von Ausbrüchen an der Schneide zu minimieren. Die Klinge des Kochmessers lässt sich auf einem Wetzstab oder einem Schleifstein problemlos nachschärfen. Für eine außerordentlichen Ausgangsschärfe sorgt der von Hand ausgeführte Polierabzug. Der Griffe der JUGLANS Line zeichnen sich durch hochwertiges, ausgesuchtes Walnussholz aus. Dieses besticht durch seine dunkelbraunen bis schwarzbraunen Färbung und er wunderschönen Maserung. Walnussholz ist eine robuste Holzart, die sich sehr gut als Material für Küchenutensilien eignet. Der Griff wird aus einem Stück gefertigt und mit Hilfe einer geschlossenen Zwinge dauerhaft und fugenlos mit der Klinge verbunden. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm und sicher in der Hand und überzeugt durch seine angenehme Haptik. Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 34 cm Klingenlänge: ca. 20 cm Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Griff: Walnuss-Holz

119,85 €*
Friedrich Herder Thermo-Nuss Kochmesser - Klinge 21,5 cm, Walnuss-Thermoholz
Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss – Funktionalität und Präzision in Ihrer KücheDas Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss vereint traditionelle Solinger Handwerkskunst mit moderner Technik. Mit einer Klingenlänge von 20,5 cm ist das Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss ideal für eine Vielzahl an Schneidaufgaben – von der Vorbereitung feiner Gemüsewürfel, über das Wiegen von Kräutern bis zum präzisen Tranchieren von Fleisch. So wird das Friedr. Herder Kochmesser zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrer Küche. Als Teil der Thermo-Nuss-Serie besticht dieses Kochmesser durch seine präzise, dünn geschliffene Klinge, die aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl gefertigt ist. Die Klinge erreicht eine Härte von 56-57 HRC und wird im Dünnschliff geschliffen. Die fein ausgearbeitete Klinge sorgt für eine exakte Schnittleistung und die feingepließte Oberfläche verbessert zusätzlich die Schnittqualität.Der Griff besteht aus hitzebehandeltem Thermonuss-Holz. Hierbei wird Walnussholz unter Sauerstoffmangel auf 215 °C erhitzt. Das Ergebnis ist ein besonders stabiles, formbeständiges Material, das weniger Wasser aufnimmt und somit weniger verzieht und ausquillt. Drei Messingnieten verbinden in solider Handarbeit aus Solingen den Griff mit der Klinge. Das Ergebnis ist ein leichtes Kochmesser mit einem Griff, der hervorragend und sicher in der Hand liegt.Das Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss richtet sich an anspruchsvolle Köche, die ein zuverlässiges und scharfes Kochmesser zu schätzen wissen. Mit der Kombination aus dünn geschliffener Klinge, feingepließter Oberfläche und einem thermisch optimierten Griff bietet das Messer der Thermo-Nuss-Serie eine ausgewogene Mischung aus Tradition und moderner Verarbeitungstechnologie.Produkteigenschaften des Friedr. Herder Thermo-Nuss Kochmessers:Gesamtlänge: ca. 34 cmKlingenlänge: ca. 20,5 cmKlingenhöhe: ca. 4,5 cmStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl, rostfreiHärte: 56-57 HRC Schliff: glatt, beidseitigGriff: Thermo-Nuss (Walnussholz, thermisch behandelt)Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht zum Schneiden oder Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem oder Ähnlichem verwenden – dies kann zur Beschädigung der dünn geschliffenen Klingen führen.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes

159,00 €*