Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Friedrich Herder Thermo-Nuss Schälmesser - Klinge 6,5 cm, Walnuss-Thermoholz

Produktinformationen "Friedrich Herder Thermo-Nuss Schälmesser - Klinge 6,5 cm, Walnuss-Thermoholz"

Friedr. Herder Thermo-Nuss Schälmesser – Für präzises Schälen und Entkernen

Das Friedr. Herder Thermo-Nuss Schälmesser vereint Solinger Handwerkskunst mit hochwertigen Materialien und einer speziellen Klingenform – die ideale Wahl für Ihre täglichen Herausforderungen in der Küche. Mit seiner charakteristischen, nach oben gezogenen Schneide ist dieses Messer optimal für das Entkernen, Schälen und Bearbeiten von Obst und Gemüse geeignet. Die präzise und kontrollierte Führung sorgt für ein exaktes Ergebnis, selbst bei feinen und filigranen Arbeiten.

Als Teil der Thermo-Nuss-Serie überzeugt das Schälmesser durch seine hochqualitative Klinge aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Mit einer Härte von 56-57 HRC, einer dünn geschliffenen Klinge mit feingepließteter Oberfläche gewährleistet es eine beeindruckende Schärfe, Schnitthaltigkeit und ein sauberes Schnittbild. Diese Eigenschaften machen das Schälmesser zum verlässlichen Begleiter in jeder Küche.

Der ergonomisch geformte Griff aus wärmebehandeltem Walnussholz liegt angenehm in der Hand und bietet eine hohe Stabilität. Dank des speziellen Hitzebehandlung bei 215 °C unter Sauerstoffmangel nimmt das Holz weniger Feuchtigkeit auf und bleibt besonders formbeständig. Drei robuste Messingnieten befestigen die Griffschalen fest an der Klinge und sorgen für eine harmonische Balance, die die Handhabung erleichtert.

Das Friedr. Herder Thermo-Nuss Schälmesser ist die perfekte Wahl für Hobbyköche und Profis, die Wert auf ein zuverlässiges, präzises und ästhetisches Werkzeug legen. Egal, ob Sie Obst kunstvoll dekorieren, Gemüse schälen oder Kerngehäuse entfernen – dieses Messer wird schnell zu einem unentbehrlichen Teil Ihres Küchenarsenals. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Funktionalität, Design und traditioneller Handarbeit hebt es sich von der Masse ab.

Produkteigenschaften des Friedr. Herder Thermo-Nuss Gemüsemessers:

  • Gesamtlänge: ca. 17 cm 
  • Klingenlänge: ca. 6,5 cm
  • Klingenhöhe: ca. 2 cm
  • Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl, rostfrei
  • Härte: 56-57 HRC
  • Schliff: glatt, beidseitig
  • Griff: Thermo-Nuss (Walnussholz, thermisch behandelt)

Pflege: 

  • Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.
  • Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.
  • Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.
  • Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.
  • Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffs
Besonderheiten: Feingepließtete Klinge
Besonders geeignet: für Obst und Gemüse, zum Schneiden in der Hand, zum Schälen und Entkernen
Farbe: braun, natur
Griffmaterial: Walnussholz
Herstellungsland: Deutschland
Klingenlänge: 6 cm
Klingenstahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, rostfreier Edelstahl
Messerart: Schälmesser / Tourniermesser

Angaben zur Produktsicherheit: 

Hersteller: 
Friedr. Herder Abr. Sohn GmbH
Obere Dammstr. 18
42653 Solingen, Deutschland

Kontakt: feedback@herder-solingen.de

EAN: 4260494599459

Hersteller-Artikelnummer: 0653.065.THERMONUT

Produktgalerie überspringen

Passendes Zubehör für das Friedr. Herder Thermo-Nuss Schälmesser

Windmühlenmesser Wetzstahl Vanadin® - 24,5 cm Nutzlänge, 65 HRC
Wer seine Messer gerne mit einem klassischen Wetzstahl scharf hält, für den ist der Windmühlenmesser Wetzstahl Vanadin® bestens geeignet. Der Zug des Vanadin®-Wetzstahls ist auf 65 HRC gehärtet. Damit ist er für normale Klingen, aber auch für Klingen mit einem hohen Härtegrad geeignet, beispielsweise die K-Serie von Windmühlenmesser. Er hat einen hochwertigen Mittelfeinzug mit 6-7 Schärfzähnchen pro Millimeter. Damit ergibt sich eine gute Schärfwirkung. Der Wetzstahl ist magnetisch, so dass die kleinen Partikel, die beim Schärfen von der Klinge abgetragen werden, am Wetzstahl haften und bei dessen Reinigung abgewaschen werden. Zur Verringerung der Korrosionsanfälligkeit wurde die Oberfläche des Wetzstahls hartverchromt. Der Vanadin®-Wetzstahl von Windmühlenmesser verfügt über einen 24,5 cm langen Zug. Der Griff besteht aus gedämpftem Kirschholz und ist mit einer Griffschutzplatte aus rostfreiem Edelstahl und einem Lederband zum Aufhängen versehen. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 40 cm Zug-Länge: ca. 24,5 cm Material des Zugs: Vanadin®, hartverchromt (Stahl) Zug: Mittelfein-Zug Querschnitt: rund Griff: gedämpftes Kirschholz mit Griffschutzplatte aus Edelstahl und Lederriemen zum aufhängen

82,85 €*
Windmühlenmesser Keramik-Wetzstab Corundin® - 31 cm Nutzlänge
Ein Keramik-Wetzstab dient zum schnellen Nachschärfen eines Messers. Der Corundin® Keramik-Wetzstab von Windmühlenmesser ist mit einem ca. 31 cm langen Wetz-Zug ausgestattet. Die Oberfläche ist nahezu vollständig mit hochwertigsten Aluminium-Oxiden ausgestattet und erreicht eine Körnung von 1.500 (Japanische Norm). Er ist glatt, aber erzielt genügend Abrieb, um eine hohe Schärfe bei feinster Glätte auf der Schneide zu erzielen. Wetz-Stäbe mit einem Zug aus Keramik zählen zu den spanenden Wetzstäben, d.h. beim Wetzen des Messers wird Material abgetragen, ähnlich wie beim Schleifen auf dem Schleifstein. Da die Auflagefläche zwischen Messer und Wetzstab sehr gering ist, dient auch ein Keramik-Wetzstab nicht zur Wiederherstellung eines neuen Grundschliffs bei einem völlig abgestumpften Messer. Er eignet sich aber hervorragend zum Nachschärfen für „zwischendurch“. Sobald die gewohnte Schärfe des Messers nachlässt, wird dieses mehrmals über den Corundin®-Wetzstab gezogen, um die ursprüngliche Schärfe wiederherzustellen. Die Schneide sollte im spitzen Winkel auf den Keramikstab aufliegen. Beim Schleifen hören Sie ein sanftes, sandig klingendes Geräusch. Es sollte sich weder kratzend noch glatt wischend anhören. Arbeiten Sie nicht mit zu viel Andruck, sondern wiederholen den Vorgang lieber öfter, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies verlängert die Zeit, bis zum nächsten Grundschliff enorm und zum Schärfen auf dem Wetzstab wird keine Vorbereitungszeit benötigt, wie beispielsweise das Wässern eines Schleifsteins. Der Corundin®-Wetzstab von Windmühlenmesser ist mit einem Griff aus gedämpftem Kirschholz ausgestattet, verfügt über einen Leder-Riemen zum Aufhängen und eine Griffschutz-Platte aus rostfreiem Edelstahl. Sollte der Wetzstab einmal brechen, so kann bei diesem Wetzstab ein neues Keramik-Rohr aufgezogen werden. Wie bei allen keramischen Wetzstäben, setzt sich auf Dauer etwas Stahlabrieb auf der Oberfläche ab. Dieser Abrieb wird im nassen Zustand mit dem beiliegenden Schleifradierer entfernt. Danach funktioniert der Wetzstab wieder wie neu. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 47 cm Zug-Länge: ca. 31 cm Material des Zugs: Corundin® (Keramik) Körnung: 1.500 nach japanischer Norm Querschnitt: rund Griff: gedämpftes Kirschholz mit Griffschutzplatte aus Edelstahl und Lederriemen zum aufhängen Lieferumfang: 1 Stk. Wetzstab Corundin® von Windmühlenmesser mit Anleitung und Schleifradierer

148,95 €*
Windmühlenmesser Klingenschutz aus Leinen
Größe: Größe 1 - 130/100 x 35 mm
Ungeschützt in der Schublade liegende Messer sind nicht nur eine Verletzungsrisiko, sondern es besteht auch eine erhebliche Gefahr, dass die Messer beschädigt werden. Durch das Öffnen und Schließen der Schublade reiben die Messer aneinander und stoßen gegen den Rand der Schublade. Die Folge sind zerkratzt und abgestumpfte Klingen, verbogene Spitzen oder Kerben in der Schneide. Deshalb sollte Messer niemals ungeschützt gelagert werden. Idealerweise werden Messer in einem Messerblock, einer Magnetleist oder in einem speziellen Schubladeneinsatz gelagert. Sollte für diese nicht mehr genügend Raum zur Verfügung stehen, bietet sich die Lagerung in einem Klingenschutz an. Der Windmühlenmesser Klingenschutz aus Leinen umhüllt die Klinge komplett. Dies verhindert das direkte aneinanderreiben der Klinge, dämpft Stöße ab und verringert das Verletzungsrisiko beim Hineingreifen in die Schublade. Der Klingenschutz aus Leinen ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich und bietet so für alle gängigen Messergrößen den optimalen Schutz.: Material: 100% Leinen (naturfarben)

9,75 €*
Windmühlenmesser Messer-Pflege-Set "In der Rolle" - 5 tlg.
Dieses praktische Pflege-Set hilft Ihnen die Schönheit ihrer Messer lange zu erhalten. Es enthält alles, was Sie zur Pflege eines Messers mit Holz-Griff benötigen, in einer praktischen Rolle verpackt. Es besteht aus einem weichen Baumwolltuch, einem Rostradierer, einer Flasche Ballistol (10 ml), einer Flasche Holzpflege-Öl (5 ml), einer Tube Autosol Metallpflege (ohne Abb.) sowie einer Beschreibung. Holz ist ein Naturprodukt mit einer individuellen Maserung und seiner eigenen Farbvariation. Um die Schönheit dieser Griffe lange zu erhalten und den Griff vor Schwund und Rissbildung zu schützen, ist es von Zeit zu Zeit nötig diesen mit etwas Pflege-Öl vor Wasser zu schützen. Das enthaltene Holzpflege-Öl besteht aus Jojoba-Öl und ist mit ätherischem Zitronen-Öl versetzt (beides aus kontrolliert biologischem Anbau). Es ist lebensmittelecht und hilft dem Holz sich vor eindringendem Wasser zu schützen. Am besten wird das Öl abends mit einem Baumwolltuch aufgetragen und über Nacht einwirken gelassen. Da Jojoba-Öl sehr dünflüssig ist, zieht es sehr gut ein und hinterlässt keinen klebrigen Film auf der Oberfläche.  Nicht rostfreie Klingen aus Carbonstahl sind bekanntermaßen besonders scharf und lange Schnitthaltig. Doch leider sind diese nicht rostfrei. Um die Klinge vor ansetzendem Rost zu schützen sollte sie mit Ballistol-Öl behandelt werden. Es schützt vor Rost und verharzt nicht. Es wird auf Basis eines medizinischen Weißöls hergestellt. Neben den rostschützenden Eigenschaften wirkt es außerdem desinfizierend, pflegend und wundheilend, zu dem ist es lebensmittelverträglich. Bei Klingen, die bereits Rostflecken angesetzt haben können diese mit dem Rostradierer behandelt werden (Achtung: hinterlässt Schleifspuren). Mit der beiliegenden Matall-Polierpaste Autosol können Sie ihre Messerklingen aufpolieren. Autosol kann auch bei Edelstahl-Klingen verwendet werden.  Mit dem Baumwolltuch lassen sich die Öle und Paste gut auftragen. Alle beiliegenden Produkte werden auch in der Fertigung der Windmühlenmesser.Manufactur eingesetzt und sind dort seit vielen Jahren professionell erprobt.

24,85 €*
Magnetischer Messerblock - Walnuss - für 6 Messer (unbestückt)
Der magnetische Messerblock für 6 Messer besteht aus lackierten Walnussholz. Er besticht durch sein modernes, zeitloses Design und bietet Messern unterschiedlicher Klingenbreite und -länge Platz. Die zwei größten Plätze sind für Messer mit einer Klingenlänge von bis zu 29 cm geeignet. Der Messerblock ist mit 6 starken Magneten ausgestattet, die Ihren Messern einen sicheren Halt bieten. Das lackierte Walnussholz besitzt eine oft kräftige Maserung und die Farbgebung variiert von einem hellen grau-braun bis zu einem dunklen schwarzbraun. Unterseite des Messerblocks ist mit 4 rutschhemmende Gummi-Füßen ausgestattet und er ist ca. 12,5 cm breit, ca. 21,5 cm hoch und ca. 23,5 cm tief. Produkteigenschaften: Größe: 12,5 cm x 21,5 cm x 23,5 cm (BxHxT) Material: Walnussholz, lackiert Platzangebot: für 6 Messer Lieferumfang: 1 Stk. Messerblock ohne Messer

149,90 €*
Produktgalerie überspringen

Weitere Schälmesser

Burgvogel NATURA Line Schälmesser / Tourniermesser - Klinge: 7 cm, geschmiedet
Das Burgvogel NATURA Line Schälmesser ist mit seiner kurzen Klinge, der hohlen Wate und der spitzen Klinge bestens zum Schälen und Putzen von Obst und Gemüse geeignet. Mit der hohlen Wate, der nach oben gezogenen Schneide, passt sich das Schälmesser der runden Kontur der Früchte an und diese lassen sich sparsam schälen. Die nach unten gezogene, schmale Spitze des Schälmessers ist ideal um unschöne Stellen auszuschneiden und Kerngehäuse zu entfernen. Die Klinge des NATURA Line Schälmessers wird aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet und in einem aufwändigen Öl- und Eishärte-Verfahren auf 56±1HRC gehärtet. Die Klinge erreicht dadurch eine gute Standfestigkeit, d.h. langanhaltende Schärfe, und ist trotzdem zäh und flexibel genug um die Gefahr von Ausbrüchen an der Schneide zu minimieren. Die Klinge des Schälmessers lässt sich auf einem Wetzstahl oder einem keramischen Schleifstab problemlos nachschärfen. Für eine außerordentlichen Ausgangsschärfe sorgt der von Hand ausgeführte Polierabzug. Der Griff des NATURA Line Schälmessers besteht aus Satine Rotholz, einem harten, gleichmäßig gemasertem Holz mit einer leicht rötlichen Färbung. Der Griff ist ergonomisch ausgeformt und wird mit Hilfe einer geschlossenen Zwinge fugenlos mit der Klinge verbunden. Der Griff hat eine sehr angenehme Haptik und liegt sicher in der Hand. Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 18 cm Klingenlänge: ca. 7 cm Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Griff: Satine Rotholz

44,50 €*
Burgvogel JUGLANS Line Schälmesser / Tourniermesser - Klinge: 7 cm, geschmiedet
Das Burgvogel JUGLANS Line Schälmesser ist mit einer 7 cm kurzen Klinge mit hohler Wate ausgestattet, d.h. die Schneide ist nach innen gewölbt. Diese spezielle Klingenform sorgt für die besondere Wendigkeit des Schälmessers. Es eignet sich hervorragend zum Schälen, Putzen und Entkernen von Obst und Gemüse - auch das dekorative Tournieren von Gemüse stellt für ein Schälmesser kein Problem dar. Abgerundet wird das Burgvogel JUGLANS Line Schälmesser durch einen eleganten Griff aus Walnussholz. Die Klinge des JUGLANS Line besteht aus einem Stück korrosionsbeständigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Im Gesenk geschmiedet und in einem Öl- und Eishärte-Verfahren gehärtet entsteht eine Klinge mit einem Härtegrad von 56±1HRC. Mit diesem Härtegrad bietet die Klinge eine ausgewogene Balance zwischen hoher Standfestigkeit, d.h. langanhaltende Schärfe, und Zähe sowie Flexibilität, die die Gefahr von Ausbrüchen an der Schneide minimiert. Die Klinge des Schälmessers lässt sich auf einem Wetzstahl oder einem keramischen Wetzstab problemlos nachschärfen. Für eine außerordentlichen Ausgangsschärfe sorgt der von Hand ausgeführte Polierabzug. Die Messer der JUGLANS Line werden mit Griffen aus hochwertigem, ausgesuchten Walnussholzversehen. Dieses besticht durch seine hohe Robustheit, der dunkelbraunen bis schwarzbraunen Färbung und einer wunderschönen Maserung. Gefertigt wird der Griff aus einem Stück Walnussholz, der mit Hilfe einer geschlossenen Zwinge dauerhaft und fugenlos mit der Klinge verbunden. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm und sicher in der Hand. Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 18 cm Klingenlänge: ca. 7 cm Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: beidseitig, symmetrisch Griff: Walnuss-Holz

48,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Schälmesser / Tourniermesser - Klinge: 7 cm, geschmiedet
Das Burgvogel COMFORT Line Schälmesser ist mit einer 7 cm langen, spitz zulaufenden Klinge ausgestattet. Die Schneide des Schälmessers ist nach oben gezogen, so ergibt sich eine hohle Schnittkante. Mit dieser Klingenform, kann der Schälmesser der runden Form von Obst und Gemüse besser folgen und ermöglicht sparsames Schälen sowie müheloses Entkernen und Putzen. Das Schälmesser ist mit einer, aus einem Stück, geschmiedeten Edelstahlklinge ausgestattet. Diese wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen der COMFORT Line bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser robuste Kunststoff besitzt eine sehr angenehme Haptik, ist formstabil und stoßfest. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 17,5 cmKlingenlänge: ca. 7,0 cmKlingenhöhe: ca. 2,0 cmKlingenstärke am Rücken: 1,7 mmGewicht: ca. 55 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: beidseitig mit Polierabzug Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

40,85 €*
Friedr. Herder MADERA Schälmesser - Klinge: 7 cm, Edelstahl
Griff: Walnussholz
Erleben Sie die Wenigkeit und Agilität das Friedrich Herder Schälmessers bei der Zubereitung von Obst und Gemüse. Die scharfe Klinge mit der nach oben gezogenen Schneide ermöglicht präzises Schälen und Entkernen von kleineren Früchten und Gemüse. Das kompakte Messer liegt optimal in der Hand - für Effizienz und feine Schnitte.Geschmiedete Klinge – dünner SchliffDie Klinge des Madera Schälmessers besteht aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl. Dieser wird mit einer Flachschmiedetechnik bearbeitet, die sich seit über einem Jahrhundert bei der Herstellung von hochwertigen Klingen bewährt hat. Anschließend wird die Klinge auf 56-57 HRC gehärtet und von erfahrenem Schleifexperten per Hand dünn geschliffen. Das Ergebnis ist eine Klinge mit außergewöhnlicher Schärfe und langanhaltender Schnitthaltigkeit.Ergonomischer Griff aus WalnussholzDer Griff bietet nicht nur eine unvergleichliche Ästhetik, sondern auch eine hervorragende Ergonomie. Er fügt sich beim Schälen und Entkernen hervorragend in die hohle Hand ein, für komfortables und effizientes Arbeiten. Feine Maserung mit dunkelbrauner Färbung - der Griff aus Walnussholz überzeugt durch schlichte Eleganz.Die sorgfältig ausbalancierte Konstruktion der Madera-Serie gewährleistet eine optimale Handhabung bei hervorragender Kontrolle. Qualität, die man spüren kann - mit jedem Schnitt.Produkteigenschaften des Madera Schälmessers:Gesamtlänge: 17,5 cmKlingenlänge: 7 cmStahl: Edelstahl, rostfreiHärte: 56-57 HRCSchliff: glatt, beidseitigGriff: Walnussholz oder OlivenholzPflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes

53,85 €*
Schälmesser - K0 Vogelschnabel - Windmühlenmesser
Griff: Walnussholz mit Messingnieten
Das Schälmesser K0 – Vogelschnabel gehört zu den am feinsten ausgeschliffenen Messern der Windmühle. Mit der gebogenen und äußerst scharf geschliffenen Klinge ist es ideal zum Schälen von Gemüse oder zum Entkernen von Obst. Selbst zarten Spargel schält es dünn und Sparsam. Zu dem verfügt das K0 über einen verlängerten, gut ausbalancierten Griff, der beim Schneiden wie angepasst in der Hand liegt. Eine weitere, außergewöhnliche Produkteigenschaft der K-Serie von Windmühlenmesser ist die besondere Härte der Klinge. Durch die Verwendung eines Klingenstahls mit 0,7 % Kohlenstoff und einem Chrom-Gehalt von 14,5 % weist auch die rostfreie Klinge der K-Serie einen Härtegrad von 60 HRC (Rockwell-Härtegrade) auf. Damit behält die Klinge besonders lange ihre hohe Schärfe. Gesamtlänge: ca. 18,0 cm Klingenlänge: ca. 7,0 cm Stahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Pflegehinweise: nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Die Varianten mit Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

Varianten ab 75,85 €*
83,85 €*
Güde Alpha Walnuss Schälmesser - geschmiedet
Das Schälmesser eignet sich auf Grund seiner speziellen Klingenform besonders zum Putzen, Entkernen, Schälen und dekorativem Schneiden von Obst und Gemüse. Das Güde ALPHA Walnuss Schälmesser ist mit einer 6 cm langen Klinge ausgestattet. Diese ist gebogen, so dass sie besonders wendig ist und der runden Kontur von Obst und Gemüse besser folgen kann. Die Messer der Güde Alpha Walnuss-Serie werden mit einer korrosionsbeständigen Klinge aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl versehen. Diese werden aus einem Stück Edelstahl im Gesenk geschmiedet. Der so entstehend Klingenrohling wird auf ca. 57-58 HRC gehärtet. Dieser Härtegrad ist ideal, um die teilweise widersprüchlichen Anforderungen an die Klinge zu erfüllen. So ist sie hart genug, um sich bei der alltäglichen Arbeit nicht zu schnell abzunutzen und die Schärfe lange zu halten. Sie ist aber nicht zu hart, da sie sonst bei zu hoher Beanspruchung leicht brechen würde. Die Klinge des Schälmessers ist auf einem Wetzstab problemlos nachzuschärfen. Ein weiteres unverkennbares Merkmal der Alpha-Serie ist der Doppelkropf. Der hintere Kropf am Griffende bildet ein Gegengewicht zur Klinge. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt des Messers in Richtung Griff und das Schälmesser besitzt eine ausgewogenere Balance für hervorragende Schneideigenschaften. Das Griffholz der Güde ALPHA-Walnuss-Serie besticht durch seine ausgeprägte, gleichmäßige Maserung und großen Härte. Dies macht Walnussholz zu einer beliebten Holzart für Messergriffe. Die Griffschalen werden von Hand angepasst, fein geschliffen und dreifach mit der Klinge vernietet. Die mittlere Niete ist eine Zierniete, die das Palmen-Logo des Herstellers Güde trägt. Das Schälmesser der Güde Alpha Walnuss-Serie ist ein handwerklich aufwändig gefertigtes Messer mit sehr guten Schneideigenschaften in der bewährten Güde-Qualität. Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 6 cm Gesamtlänge: ca. 17,5 cm Härtegrad: 57-58° HRC, eisgehärtet Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl) Schliff: Europäisch, symmetrisch Griffmaterial: Walnuss-Holz Pflege: Messer niemals ungereinigt liegen lassen, nach Gebrauch von Hand reinigen und gründlich abtrocknen Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen Messer weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen Messer nicht lose und ungeschützt in der Schublade lagern – Lagerung am besten im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz Keine Schneidunterlage aus Stein, Keramik oder Glas verwenden – eine weiche Unterlage aus Holz oder Kunststoff verwenden. Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holz-Pflegeöl einreiben

88,00 €*
GOYON-CHAZEAU Le Thiers Cuisine Schälmesser Vogelschnabel
Eine nach unten gebogene Klinge, mit einer schlanken Spitze sind die Kennzeichen des Le Thiers® Cuisine Schälmessers von GOYON-CHAZEAU. Die Klinge ist nur 7 cm lang und damit sehr handlich und wendig. Mit dieser speziellen Klingenform eignet es sich bestens zum Schälen, Putzen und Entkernen von Obst und Gemüse. Dank des, für die Le Thiers® Cuisine-Serie von GOYON-CHAZEAU, typischen, langen Griffs liegt das Schälmesser auch bei Köchen/innen mit großen Händen sehr gut und angenehm in der Hand. Das Schälmesser der Serie Le Thiers® Cuisine wird aus einem Stück hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet und auf 56 HRC gehärtet. Die Klingen sind von Hand geschliffen und abgezogen. Das augenscheinliche Erkennungsmerkmal dieser Serie ist der große geschmiedete Kropf. Er bildet den Schwerpunkt des Messers und sorgt für das außergewöhnlich angenehme Handgefühl. Das Schälmesser wird mit Griffschalen aus Wacholderholz versehen. Diese werden von Hand angepasst und ausgeformt. Wacholderholz ist eine widerstandsfähige Holzart mit einer wunderschönen Maserung. Außerdem zeichnet es sich durch einen angenehmen Duft nach frisch gemahlenem Pfeffer verströmt. Das Le Thiers® Cuisine Schälmesser wird in der Schmiede GOYON-CHAZEAU gefertigt, einem Familienbetrieb in der 3. Generation, der sich der handwerkliche Manufaktur-Fertigung verschrieben hat. GOYON-CHAZEAU ist in Thiers, dem Herzen der französischen Messer- und Schneidwarenindustrie beheimatet und ist von Tradition und Leidenschaft für hochwertige Messer geprägt. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Messer-Serie die nicht nur optisch auffallend ist, sondern auch viel Freude beim Arbeiten bereitet. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 19 cm Klingenlänge: ca. 7 cm Härtegrad: 56° HRC, eisgehärtet Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl) Schliff: beidseitig, symmetrisch Griffmaterial: Wacholderholz Pflege: Messer niemals ungereinigt liegen lassen, nach Gebrauch von Hand reinigen und gründlich abtrocknen Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen Messer weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen Messer nicht lose und ungeschützt in der Schublade lagern – Lagerung am besten im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz Keine Schneidunterlage aus Stein, Keramik oder Glas verwenden – eine weiche Unterlage aus Holz oder Kunststoff verwenden.

95,85 €*
Produktgalerie überspringen

Weitere Messer der Friedr. Herde Thermo-Nuss-Serie

Friedrich Herder Thermo-Nuss Kochmesser - Klinge 21,5 cm, Walnuss-Thermoholz
Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss – Funktionalität und Präzision in Ihrer KücheDas Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss vereint traditionelle Solinger Handwerkskunst mit moderner Technik. Mit einer Klingenlänge von 20,5 cm ist das Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss ideal für eine Vielzahl an Schneidaufgaben – von der Vorbereitung feiner Gemüsewürfel, über das Wiegen von Kräutern bis zum präzisen Tranchieren von Fleisch. So wird das Friedr. Herder Kochmesser zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrer Küche. Als Teil der Thermo-Nuss-Serie besticht dieses Kochmesser durch seine präzise, dünn geschliffene Klinge, die aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl gefertigt ist. Die Klinge erreicht eine Härte von 56-57 HRC und wird im Dünnschliff geschliffen. Die fein ausgearbeitete Klinge sorgt für eine exakte Schnittleistung und die feingepließte Oberfläche verbessert zusätzlich die Schnittqualität.Der Griff besteht aus hitzebehandeltem Thermonuss-Holz. Hierbei wird Walnussholz unter Sauerstoffmangel auf 215 °C erhitzt. Das Ergebnis ist ein besonders stabiles, formbeständiges Material, das weniger Wasser aufnimmt und somit weniger verzieht und ausquillt. Drei Messingnieten verbinden in solider Handarbeit aus Solingen den Griff mit der Klinge. Das Ergebnis ist ein leichtes Kochmesser mit einem Griff, der hervorragend und sicher in der Hand liegt.Das Friedr. Herder Kochmesser Thermo-Nuss richtet sich an anspruchsvolle Köche, die ein zuverlässiges und scharfes Kochmesser zu schätzen wissen. Mit der Kombination aus dünn geschliffener Klinge, feingepließter Oberfläche und einem thermisch optimierten Griff bietet das Messer der Thermo-Nuss-Serie eine ausgewogene Mischung aus Tradition und moderner Verarbeitungstechnologie.Produkteigenschaften des Friedr. Herder Thermo-Nuss Kochmessers:Gesamtlänge: ca. 34 cmKlingenlänge: ca. 20,5 cmKlingenhöhe: ca. 4,5 cmStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl, rostfreiHärte: 56-57 HRC Schliff: glatt, beidseitigGriff: Thermo-Nuss (Walnussholz, thermisch behandelt)Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht zum Schneiden oder Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem oder Ähnlichem verwenden – dies kann zur Beschädigung der dünn geschliffenen Klingen führen.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes

169,00 €*
Friedrich Herder Thermo-Nuss Santoku - Klinge 17,5 cm, Walnuss-Thermoholz
Friedr. Herder Thermo-Nuss Santoku – Vielseitigkeit und Präzision in Ihrer KücheDas Friedr. Herder Thermo-Nuss Santoku vereint traditionelle Solinger Handwerkskunst mit moderner Technologie der Thermo-Nuss-Serie. Dieses besondere Santoku-Messer überzeugt durch seine fein geschliffene und gepließtete Klinge und ist ideal für das Wiegen, Zerteilen und feine Schneiden – Eigenschaften, die das Santoku in der asiatischen Küche berühmt gemacht haben. Es ist prädestiniert für die Zubereitung verschiedenster Zutaten, von knackigem Gemüse über zartes Fischfilet bis hin zu delikaten Fleischscheiben.Die präzise auf den Punkt geschliffenen, dünn ausgearbeiteten Klinge wird aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl gefertigt und erreicht eine Härte von 56-57 HR. Dabei sorgt die exakte Schneidkante in Kombination mit dem Dünnschliffverfahren für eine herausragende Schneidfreudigkeit und Nachschärfbarkeit – selbst bei anspruchsvollen Küchenaufgaben.Der ergonomisch geformte Griff besteht aus hitzebehandeltem Walnussholz, dem sogenannten Thermo-Nuss-Holz. Durch die spezielle Behandlung bei 215 °C und unter Sauerstoffmangel wird ein besonders stabiles und formbeständiges Material erzeugt, das weniger Wasser aufnimmt und somit Verziehen und Ausquellen nahezu verhindert. Drei sorgfältig eingesetzte Messingnieten verbinden in traditioneller Solinger Handarbeit den Griff mit der Klinge, was dem Friedr. Herder Thermo-Nuss Santoku nicht nur eine ästhetische Note, sondern auch eine sichere Handhabung gewährleistet.In der Praxis wird das Santoku vor allem für das Verarbeiten von Gemüse, das Zerteilen von Fisch und Fleisch sowie für feine Schneidarbeiten eingesetzt. Es richtet sich an Köche, die ein vielseitiges, scharfes und zuverlässiges Messer zu schätzen wissen. Mit seiner Kombination aus traditioneller Solinger Qualität und innovativem Griffmaterial setzt das Friedr. Herder Thermo-Nuss Santoku Maßstäbe – für eine präzise und mühelose Küchenarbeit.Produkteigenschaften des Friedr. Herder Thermo-Nuss Santoku-Messers:Gesamtlänge: ca. 31,5 cmKlingenlänge: ca. 17,5 cmKlingenhöhe: ca. 5 cmStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl, rostfreiHärte: 56-57 HRCSchliff: glatt, beidseitigGriff: Thermo-Nuss (Walnussholz, thermisch behandelt) Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht zum Schneiden oder Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem oder Ähnlichem verwenden – dies kann zur Beschädigung der dünn geschliffenen Klingen führen.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes.

159,00 €*
Friedrich Herder Thermo-Nuss Brotmesser - Klinge 26 cm, Walnuss-Thermoholz
Friedr. Herder Thermo-Nuss Brotmesser – Präzision und Robustheit für krustiges BrotDas Friedr. Herder Thermo-Nuss Brotmesser vereint traditionelle Solinger Handwerkskunst mit modernem Design der Thermo-Nuss-Serie. Mit seiner robusten Klinge, einer beeindruckenden Klingenlänge von 25 cm und dem mächtigen Wellenschliff, der einen großzügigen Abstand von 10 mm zwischen den Wellenspitzen bietet, liefert dieses Brotmesser eine herausragende Schneidleistung – selbst bei besonders krustigen Broten. Der großzügige Abstand der Wellen gewährleistet, dass das Messer mühelos durch harte Krusten schneidet und die weiche Krume sauber zerteilt, ohne lästiges Krümelmeer oder das Brot zu zerreißen.Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, überzeugt das Friedr. Herder Thermo-Nut Brotmesser durch seine Schärfe und Langlebigkeit. Mit einer Härte von 56-57 HRC, dem großen Wellenschliff in Kombination mit der robusten Stahlkonstruktion ist dieses Brotmesser auch den anspruchsvollsten Küchenaufgaben gewachsen. Es ist der ideale Begleiter für alle, die auf Schnittpräzision und höchste Qualität im täglichen Brotschneiden setzen.Ergonomisch geformt und in traditioneller Solinger Handarbeit gefertigt, rundet der speziell gestaltete Griff das Thermo-Nuss Brotmesser perfekt ab. Mit der gezielten Behandlung bei 215 °C unter Sauerstoffmangel wird das Walnussholz für die Griffschalen stabiler und formbeständiger – es nimmt kaum Wasser auf und verhindert so Verziehen und Aufquellen. So liegt das Messer nicht nur sicher in der Hand, sondern ermöglicht auch ein angenehmes und kontrolliertes Arbeiten. Mit dem Friedr. Herder Thermo-Nuss Brotmesser holen Sie sich ein Werkzeug, das Tradition und moderne Technologie harmonisch miteinander vereint – für ein unvergleichliches Schneiderlebnis in Ihrer Küche.Produkteigenschaften des Friedr. Herder Brotmessers:Gesamtlänge: ca. 39 cmKlingenlänge: ca. 25 cmKlingenhöhe: ca. 4,2 cmStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl, rostfreiHärte: 56-57 HRCSchliff: spitzer Wellenschliff, einseitigGriff: Thermo-Nuss (Walnussholz, thermisch behandelt)Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes.

169,00 €*
Friedrich Herder Thermo-Nuss Gemüsemesser - Klinge 8 cm, Walnuss-Thermoholz
Friedr. Herder Thermo-Nuss Gemüsemesser – Präzision und Handlichkeit für Ihre Gemüse- und ObstzubereitungDas Friedr. Herder Thermo-Nuss Gemüsemesser vereint traditionelle Solinger Handwerkskunst mit modernen, hochwertigen Materialien – perfekt abgestimmt auf die feine Arbeit in Ihrer Küche. Mit einer kompakten Klingenlänge von 8 cm ermöglicht dieses Messer präzise Schnitte, speziell für das sorgfältige Vorbereiten und Zerteilen von Gemüse und Obst. Sein handliches Design macht es zu einem idealen Begleiter bei filigranen Schneidarbeiten, bei denen es auf ein exaktes und kontrolliertes Arbeiten ankommt.Als Mitglied der bewährten Thermo-Nuss-Serie besticht das Gemüsemesser durch eine dünn geschliffene Klinge aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Auf 56-57 HRC gehärtet und feingepließtet sorgt sie für ein sauberes Schnittbild und beeindruckt mit Schärfe und Schnitthaltigkeit. Der ergonomisch gestaltete Griff aus hitzebehandeltem Walnuss-Holz überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine Stabilität und Formbeständigkeit. Durch den speziellen Wärmebehandlungsprozess, bei dem das Walnussholz unter Sauerstoffmangel auf 215 °C erhitzt wird, entsteht ein Material, das weniger Wasser aufnimmt und somit weniger anfällig für Verzug oder Quellung ist. Drei solide Messingnieten verbinden die Griffschalen in traditioneller Solinger Handarbeit sicher mit der Klinge und sorgen für eine angenehme, ausgewogene Balance in der Hand.Das Friedr. Herder Thermo-Nuss Gemüsemesser richtet sich an alle Kochbegeisterten, die ein zuverlässiges, scharfes und äußerst praktisches Werkzeug für die tägliche Zubereitung frischer Lebensmittel schätzen. Dank seiner kompakten Größe und der hervorragenden Verarbeitung wird es schnell zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Küche – ob bei der Vorbereitung knackigen Gemüses oder beim kunstvollen Arrangieren von Obstplatten und Salaten.Produkteigenschaften des Friedr. Herder Thermo-Nuss Gemüsemessers:Gesamtlänge: ca. 17,5 cmKlingenlänge: ca. 7 cmKlingenhöhe: ca. 2 cmStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl, rostfreiHärte: 56-57 HRCSchliff: glatt, beidseitigGriff: Thermo-Nuss (Walnussholz, thermisch behandelt)Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes

59,00 €*