Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Güde Alpha Fasseiche Chai Dao - 16 cm - geschmiedet, eisgehärtet

Produktinformationen "Güde Alpha Fasseiche Chai Dao - 16 cm - geschmiedet, eisgehärtet"

Die Neuinterpretation des klassischen chinesischen Kochmessers, das Chai Dao aus der Güde Alpha Serie verbindet die Eigenschaften der traditionellen Variante mit den Vorzügen des wiegenden, ziehendes Schnitts eines europäischen Kochmessers. Das Güde Alpha Fasseiche Chai Dao, zeichnet sich durch den typischen hohen Klingenrücken aus, wurde im Gegensatz zum chinesischen Kochmesser, mit einer leicht geschwungenen Schneide versehen. Dies bietet die Möglichkeit auf herkömmliche, wiegende und ziehende Art zu schneiden. Die für das chinesische Kochmesser typische Art, mit einer flachen, hackenden Bewegung Gemüse zu Schneiden ist mit diesem Chai Dao ebenso möglich. Hierfür nehmen Sie das Messer in den Übergriff. Der kleine, der Ring- und der Mittelfinger umschließen den Griff und der Klingenrücken wird mit dem Daumen und dem gekrümmten Zeigefingen fixiert. Mit etwas Übung können auf diese Weise mit einer leichten, flachen, hackenden Bewegung große Mengen Gemüse in einer sehr hohen Geschwindigkeit schneiden. Der hohe Klingenrücken erleichtert nicht nur die Führung des Messers, sondern dient auch ein ideales Transportmittel, um das Schneidgut in den Topf, Wok oder die Schüssel zu befördern. Das Zerhacken von Knochen und Ähnlichem ist mit dem Chai Dao nicht möglich, dies würde die Klinge beschädigen.

Die Klinge des Chai Dao aus der Güde Alpha Fasseichen-Serie wird aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet. Der so entstehend Klingenrohling wird auf ca. 57-58 HRC gehärtet. Bei diesem Härtegrad ist die Klinge gut nachzuschärfen, ist schnitthaltig und dennoch flexibel und zäh genug, um Ausbrüchen an der Schneide vorzubeugen. Die Klingen der Güde Alpha-Serie ist mit einem Doppelkropf ausgestattet. Der hintere Kropf am Griffende bildet ein Gegengewicht für die große, ausladende Klinge. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt des Messers in Richtung Griff und das Kochmesser besitzt eine ausgewogenere Balance für hervorragende Schneideigenschaften und ein ermüdungsfreies Schneidvergnügen.

Die Griffschalen der Alpha Fasseichen-Serie werden aus dem Eichenholz alter Weinfässer gefertigt. Durch die lange Lagerung und Verwendung als Fass-Holz ist es besonders robust und widerstandsfähig, besitzt eine grau-braune Färbung und eine gleichmäßige Maserung. Ein Griffholz mit Charakter. Die Griffschalen werden von Hand angepasst, fein poliert und dreifach mit der Klinge vernietet. Die mittlere Niete ist eine Zierniete, diese trägt das typische Palmenloge des Hersteller Güde.

Das Güde Alpha Fasseiche Chai Dao ist ein hochwertiges Kochmesser mit einer besonderen Klingenform und sehr guten Schneideigenschaften, dass Ihnen viel Spaß beim Schnippeln und Schneiden bereiten wird.

Produkteigenschaften:

  • Klingenlänge: ca. 16 cm
  • Härtegrad: 57-58 HRC, eisgehärtet
  • Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl)
  • Schliff: Europäisch, symmetrisch
  • Griffmaterial: Eichenholz aus alten Weinfässern
  • Pflege:
  • Messer niemals ungereinigt liegen lassen, nach Gebrauch von Hand reinigen und gründlich abtrocknen
  • Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen
  • Messer weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen
  • Messer nicht lose und ungeschützt in der Schublade lagern – Lagerung am besten im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz
  • Keine Schneidunterlage aus Stein, Keramik oder Glas verwenden – eine weiche Unterlage aus Holz oder Kunststoff verwenden.
  • Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holz-Pflegeöl einreiben
Besonderheiten: Doppel-Kropf, Eisgehärtete Klinge, Geschmiedete Klinge
Besonders geeignet: für Fisch und Fleisch, für Obst und Gemüse, zum Schneiden auf dem Brett, zum wiegenden Schneiden
Farbe: natur
Griffmaterial: Eichenholz, Holz
Herstellungsland: Deutschland
Klingenlänge: 16 cm
Klingenstahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, rostfreier Edelstahl
Messerart: Allzweckmesser / Universalmesser, Chai Dao, Chinesisches Kochmesser

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zur Produktsicherheit: 

Hersteller: 
Franz Güde GmbH
Katternberger Str. 175
42655 Solingen, Deutschland

Kontakt: info@guede-solingen.de

EAN: 4006214374278

Hersteller-Artikelnummer: E742/16

Passendes Zubehör für das Güde ALPHA Fasseiche Chai Dao

Güde ALPHA Fasseiche Wetzstahl - 26 cm, magnetisch
Neben dem Kochmesser zählt der Wetzstahl zu den wichtigsten Werkzeugen in der Küche. Denn jedes Messer wird bei Gebrauch über die Zeit abstumpfen. Einer der schnellsten Wege die Schärfe eines Messers aufzufrischen, ist das Abziehen mit einem Wetzstahl. Hierbei wird die Klinge auf beiden Seiten in voller Länge mehrmals über den Stahl gezogen, dabei richtet sich der Schneidgrat auf und das Messer ist in alter Schärfe wieder einsatzbereit.Der Güde ALPHA Fasseiche Wetzstahl überzeugt dabei nicht nur durch seine herausragende Qualität der Güde-Messerschmiede. Geschmiedet aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl überzeugt er durch seine Langlebigkeit und sorgt mit seiner hartverchromten Oberfläche für einen optimalen Erhalt der Schärfe.Dank seines klassischen, ergonomischen Designs liegt der Wetzstahl optimal in der Hand. Die ausgewogene Balance zwischen Griff und Stab dienen der optimalen Handhabung und Kontrolle beim Nachschärfen Ihres Messers.Die Griffschalen bestehen aus dem Eichenholz alter Weinfässer. Dieses Holz ist nicht nur extrem robust, sondern verleiht dem Wetzstahl auch eine edle und einzigartige Optik. Jedes Stück ist ein Unikat, das durch seine individuelle Maserung besticht.Regelmäßiges Wetzen mit dem Güde ALPHA Fasseiche Wetzstahl sorgt dafür, dass die Schärfe Ihre Messer länger anhält und ihre Schneidleistung erhalten bleibt. Dies reduziert die Notwendigkeit, Ihre Messer häufig nachschleifen zu lassen oder diese zu ersetzen.Investieren Sie in den Güde ALPHA Fasseiche Wetzstahl und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Handwerkskunst machen können. Ihre Messer werden es Ihnen danken!Produkteigenschaften:Zug: 26 cm lang, rund, mittelfein, geschmiedetMaterial: rostfreier Werkzeugstahl, hartverchromt, magnetischGriffmaterial: Eichen-Holz

127,00 €*
KAI Schneidbrett / Hackbrett Eiche - 39x26x3,6 cm
Die richtige Schneidunterlage schont die Klinge Ihrer Messer und sie stumpfen nicht so schnell ab. Das KAI Schneidbrett aus Eichenholz nicht durch sein klassisches und zeitloses Design, sondern bietet auch eine stabile Unterlage für die Schneidarbeiten. Das verwendet Eichenholz eignet sich bestens als Schneidunterlage es ist nicht zu hart und schont damit die Schneide des Messers, aber es ist hart genug, um tiefe Furchen in der Schneidunterlage zu verhindern. Der KAI Eichen-Schneidbrett wird handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt und steht für höchste Ansprüche an Qualität und Design. Vor diesem Hintergrund richten sich auch an die Qualität des Holzes entsprechend hohe Anforderungen. Das Schneidbrett besteht aus massivem Eichenholz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Es ist mit vier rutschfesten Gummifüßen versehen, dir für einen sicheren und stabilen Stand sorgen. Wie jedes Holz-Schneidbrett ist auch der KAI Schneidbrett aus Eichenholz nicht spülmaschinenfest. Die Reinigung in der Spülmaschine oder das lange Einweichen im Spülwasser führt zum Verziehen oder zur Rissbildung. Reinigen Sie am besten direkt nach Gebrauch von Hand. Nach dem Reinigen sollte das Brett gründliche getrocknet werden, am besten aufrecht, stehend, damit die lauft um das Brett zirkulieren kann. Für die Pflege empfehlen wir es von Zeit zu Zeit zu Ölen. Hierfür eignen sich geruchs- und geschmacksneutrale Öle (japanisches Kamelien-Öl aber auch normales Sonnenblumen-Öl) oder ein Holzpflege-Öl. Produkteigenschaften: Größe: 39 x 26 x 3,6 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 2,8 kg Material: Eichenholz Lieferumfang: 1 Stk. KAI Schneidbrett Eiche (ohne Messer und Dekoration)

139,00 €*
Windmühlenmesser Wasserschärfe - japanischer Kombi-Wasserschleifstein Double - 1.200/4.000er Körnung
Der japanische Wasserschleifstein Double von Windmühlenmesser ist ein sogenannter Kombi-Schleifstein. Dieser besitzt zwei unterschiedlich feine Körnungen. Die weiße Seite ist mit einer 1.200er Körnung ausgestattet. Diese dient zur Ausbesserung kleinerer Grate und Unebenheiten an der Schneide sowie zur Wiederherstellung eines Grundschliffes. Die zweite, gelbe Seite des Schleifsteins ist mit einer 4.000er Körnung ausgestattet. Diese Seite dient dem Feinschliff oder dem Polierschliff. Hierbei erhält die Klinge ihre endgültige Schärfe. Der Schleifstein besteht aus gebrannter Keramik mit Aluminium-Oxyden als Schleifkörper. Dieser besitzt eine härtere Oberfläche und arbeitet sich nicht so schnell ab, wie gleichartige harzgebundene Schleifsteine. Die Schleiffläche bleibt länger plan und ermöglicht einen sauberen Schliff. Vor der Verwendung muss der Schleifstein ca. 10 Minuten gewässert werden und während des Schleifens immer feucht gehalten werden, damit der Abrieb weich und pastös bleibt. Dieser ist das eigentliche Schleifmittel und sollte während des Schleifvorgangs nicht weggespült werden. Den Schleifstein nach dem Schleifvorgang abspülen und gründlich trocknen lassen.Die Körnung ist nach japanischer Norm angegeben. Produkteigenschaften: Länge: 18 cm Breite: 5,5 cm Höhe: 2,5 cm Körnung: Kombi-Schleifstein mit 1.200/4.000er Körnung Material: gebrannte Keramik Lieferumfang: Kombi-Keramik-Schleifstein Double mit 1.200 und 4.000er Körnung

83,85 €*
Holzpflegeöl für Messergriffe
Um die Holzgriffe Ihrer Messer vor Schwund und Rissen zu schützen sollten diese gelegentlich mit Holzpflege-Öl behandelt werden. Dies hebt nicht nur die einzigartige Maserung des Griffes hervor sondern bewahrt auch die schönen Farbvariationen. Diese Pflege-Öl besteht aus Jojoba-Öl und ist mit ätherischem Zitronenöl versetzt. Beides stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist lebensmittelecht. Am besten wird das Öl abends mit einem Baumwolltuch auf den Griff aufgetragen und kann so über Nacht einwirken. Durch seine Eigenschaft als flüssiges Wachs zieht es zum einen schnell ein, legt aber gleichzeitig nach Antrocknung einen hauchfeinen Wachsfilm auf das Holz, und gibt diesem dadurch einen besonderen Schutz gegen Feuchtigkeit. Diesen Effekt kann man auch sehr gut bei schon stärker gebrauchten Holzgriffen beobachten. Übrigens sind auch Schneidbretter aus Holz für eine gelegentliche Behandlung mit Pflege-Öl sehr dankbar.

Inhalt: 0.02 Liter (442,50 €* / 1 Liter)

8,85 €*

Weitere Chai Dao-Messer

Wüsthof Chinesisches Kochmesser - Klinge: 20 cm
Das Chinesische Kochmesser von Wüsthof ist besonders scharfes Messer zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse nach traditioneller chinesischer Art. Die Klinge dieses Chinesischen Kochmessers ist besonders Groß (Länge: 20 cm, Höhe: 8,39 cm). Das hierdurch entstehende hohe Messergewicht erleichtert das Schneiden. Oft genügt es das Kochmesser auf das Schneidgut aufzulegen und mit einer leichten Vor- und Rückwärtsbewegung wird es mühelos zerteilt. Der hohe Klingenrücken sorgt hierbei für eine gute Messerführung und dient gleichzeitig als Palette um große Mengen Schneidgut direkt in den Wok, Topf oder eine Schüssel zu transportieren. Optisch ähnelt das Chinesische Kochmesser einem Hackmesser. Die Klinge ist jedoch viel feiner und ist somit nicht zum Hacken von Knochen geeignet. Die Klinge des chinesischen Kochmessers von Wüsthof besteht aus einem Stück hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Sie wird mit einem Präzisionslaser ausgeschnitten und auf 58 HRC gehärtet. Die Klinge mit ihrem beidseitigen, präzisen Schliff ist leicht nachzuschärfen und ermöglicht eine besonders hohe Schärfe über die gesamte Klingenlänge. Die Griffschalen bestehen auch einem hochwertigen Kunststoff. Dieser ist temperaturbeständig, formstabil und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Stoßbelastung. Die Griffschalen werden mit Hilfe von drei Nieten dauerhaft mit dem Erl verbunden. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 32,6 cm Klingenlänge: ca. 20 cm Klingenhöhe: 8,39 cm Gewicht: 270 g Härtegrad: 58 HRC Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl) Schliff: beidseitig, symmetrisch Griffmaterial: Kunststoff, spülmaschinenfest Pflege: Wir empfehlen das Messer per Hand zu spülen und es nicht ungeschützt in der Schublade zu lagern.

83,85 €*
Güde Alpha Olive Chai Dao - 16 cm - geschmiedet, eisgehärtet
Das Chai Dao, das klassische Chinesische Kochmesser – neu interpretiert. Das klassische Chinesische Kochmesser zeichnet sich durch einen hohen Klingenrücken aus und ist üblicherweise mit einer geraden Schneide ausgestattet, die Klinge ähnelt einem großen Rechteck. Das Güde Alpha Olive Chai Dao ist hingegen mit einer leicht geschwungenen Schneide ausgestattet. Dies bietet den Vorteil, dass mit dem Chai Dao auch der wiegende, ziehende Schnitt möglich ist. Diese Art zu Schneiden ist für das europäische Kochmesser üblich. Zusätzlich zu dem wiegenden, ziehenden Schnitt ist es mit dem Chinesische Kochmesser üblich, durch eine flache, hackende Bewegung Gemüse zu Schneiden. Hierfür nehmen Sie das Messer in den Übergriff. Der kleine, der Ring- und der Mittelfinger umschließen den Griff und der Klingenrücken wird mit dem Daumen und dem gekrümmten Zeigefingen fixiert. Mit etwas Übung können auf diese Weise mit einer leichten, flachen, hackenden Bewegung große Mengen Gemüse in einer sehr hohen Geschwindigkeit geschnitten werden. Der hohe Klingenrücken erleichtert hierbei einerseits die Führung des Messers, andererseits ist es ideal zum Transport des Schneidgutes in den Topf, Wok oder die Schüssel. Das Zerhacken von Knochen und Ähnlichem ist mit dem Chai Dao nicht möglich, dies würde die Klinge beschädigen. Die Klinge des Chai Dao wird aus einem Stück Edelstahl im Gesenk geschmiedet. Die Klinge wird in einem aufwändigen Verfahren zwischen 1.050 °C und -80 °C gehärtet. Die die so entstehende zähe und standfeste Klinge weist einen Härtegrad von 57-58 HRC auf. Der für die Alpha-Serien von Güde übliche Doppelkropf sorgt für eine bessere Gewichtsverteilung. So dass auch das Chai Dao, mit seiner hohen und schweren Klinge, über ein ausgewogenere Gewichtsverteilung verfügt. Die handgefertigten Griffschalen werden aus Olivenholz gefertigt. Dies stammt von bis zu 500 Jahre alten Olivenbäumen. Olivenholz zeichnet ich durch eine ausgeprägte Maserung und seine Robustheit aus. Die Griffschalen werden von Hand angepasst, fein poliert und mit Hilfe von drei Nieten dauerhaft mit dem Erl verbunden. Die mittlere Niete ist eine Zierniete aus Aluminium und trägt das typische Palmenlogo des Herstellers Güde. Die bewährten Vorzüge aus der Güde Alpha Messer-Serie mit hervorragenden, geschmiedeten Klingen, der ausgewogenen Gewichtsverteilung durch den Doppel-Kropf, das klassisch-elegante Design und das ausdrucksstarke Griffmaterial kombiniert mit einer neuen Klingenform ergeben ein Messer mit besonderen Schneideigenschaften, dass Ihnen viel Spaß beim Schnippeln und Schneiden bieten wird. Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 16 cm Härtegrad: 57-58 HRC, eisgehärtet Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl) Schliff: Europäisch, symmetrisch Griffmaterial: Olivenholz, dreifach vernietet Pflege: Messer niemals ungereinigt liegen lassen, nach Gebrauch von Hand reinigen und gründlich abtrocknen Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen Messer mit Holzgriff weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen Messer niemals lose und ungeschützt in der Schublade lagern – Lagerung am besten im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit einem Klingenschutz Niemals Schneidunterlagen aus Stein, Keramik oder Glas verwenden – als Schneidunterlagen eigenen sich weiche Holz- oder Kunststoffunterlagen

161,45 €*
Güde Alpha Chai Dao - 16 cm - geschmiedet, eisgehärtet
Das Chai Dao ist das Universal-Messer in der Chinesischen Küche. Es ist vergleichbar und ebenso universell einsatzbar wie das uns bekannte Kochmesser in der europäischen Küche. Das Chai Dao aus der Güde Alpha-Serie besitzt eine leicht geschwungene Schneide, einen hohen Klingenrücken und eine gedrungene Spitze. Die leicht geschwungene Schneide des Chai Dao von Güde ermöglicht es, den uns bekannten wiegenden Schnitt zu verwenden. Üblich ist für das Chinesische Kochmesser ein Schnitt mit einer schnellen, flachen Hackbewegung. Hierfür nimmt man das Messer in den Übergriff. Beim Übergriff umschließt man den Griff mit dem kleinen, dem Ring- und dem Mittelfinger und nimmt den Klingenrücken zwischen gekrümmten Zeigefinger und Daumen. Mit etwas Übung lässt sich so, durch einer schnelle, flache Hack-Bewegung, Gemüse und Fleisch in einer sehr hohen Geschwindigkeit schneiden. Die so entstehenden großen Mengen an Schneidgut lassen sich dank des hohen Klingenrückens problemlos in den Topf, die Pfanne, den Wok oder die Schüssel transportieren. Das Zerhacken von Kochen oder Ähnlichem ist mit einem Chai Dao nicht möglich, dies würde die Klinge beschädigen. Die Klingen der Güde Alpha-Serie werden aus einem Stück Edelstahl im Gesenk geschmiedet. In einem aufwändigen Härteverfahren wird die Klinge auf 57-58 HRC gehärtet. Bei diesem Härtegrad wird eine hohe Standfestigkeit, bei einer gleichzeitig hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Ausbrüchen an der Schneide erzielt. Zudem lässt sich das Messer sehr gut nachschärfen. Der, für die Güde Alpha Serie, typische Doppel-Kropf sorgt auch bei einer so hohen Klinge wie dem Chai Dao für eine ausgewogene Gewichtsverteilung, die ein angenehmes Arbeiten ermöglicht und ein sehr gutes Schneidverhalten bietet. Die Griffschalen der Alpha-Serie bestehen aus einem pflegeleichten, formstabilen und widerstandsfähigen Kunststoff. Diese werden von Hand angepasst, fein poliert und dreifach mit der Klinge vernietet. Die bewährten Vorzüge aus der Güde Alpha Messer-Serie mit hervorragenden, geschmiedeten Klingen, der ausgewogenen Gewichtsverteilung durch den Doppel-Kropf, das klassisch-elegante Design und das pflegeleichte Griffmaterial kombiniert mit einer neuen Klingenform ergeben ein Messer mit besonderen Schneideigenschaften, dass Ihnen viel Spaß beim Schnippeln und Schneiden bieten wird. Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 16 cm Härtegrad: 57-58 HRC, eisgehärtet Stahl: rostfreier Edelstahl (Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl) Schliff: Europäisch, symmetrisch Griffmaterial: Hostaform (POM-Kunststoff), spülmaschinenfest Pflege: Messer niemals ungereinigt liegen lassen Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen Messer niemals lose und ungeschützt in der Schublade lagern – Lagerung am besten im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit einem Klingenschutz Niemals Schneidunterlagen aus Stein, Keramik oder Glas verwenden – als Schneidunterlagen eigenen sich weiche Holz- oder Kunststoffunterlagen

128,00 €*