Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KAI Seki Magoroku Kaname Kiritsuke - Klinge: 12 cm

Produktinformationen "KAI Seki Magoroku Kaname Kiritsuke - Klinge: 12 cm"

Das kleine Seki Magoroku Kaname Kiritsuke der aus dem Hause KAI ein Multitalent für anspruchsvolle Köche. Es ist mit einer 12 cm langen Kiritsuke-Klinge ausgestattet und damit ein Vielzweck- bzw. Kochmesser mit außergewöhnlichen Schneideigenschaften. Die kurze Klinge mit dem leichten Bogen in der Schneide die gleiche Klingengeometrie großes Kiritsuke, ist jedoch deutlich kleiner und handlicher. Es eignet sich für alle Schneidarbeiten auf dem Brett. Von Gemüse-Schneiden über das akkurate Portionieren von Fleisch bis hin zum feinen Wiegen von Kräutern – das Kaname Kiritsuke meistert jede Aufgabe mühelos. Dank der besonders harten und fein geschliffenen Schneide sind die Schnitte glatt und präzise.

Präzise - die Klinge des Seki Magoroku Kaname Kiritsuke

Technisch ist das Seki Magoroku Kaname Kiritsuke als 3-Lagenstahl-Messer gefertigt. Der Kern der Kaname Klingen besteht aus extrem hartem VGXeos-Stahl mit einer Härte von 60-62 (±1) HRC. Dieser wird von zwei Lagen Edelstahl ummantelt. Die spezielle Fertigungsmethode ermöglicht eine dünne Schneide, für einen geringen Schnittwiderstand. Die Klinge wird satiniert mit einer fein polierten Schneide versehen. Das Ergebnis: exzellente und langanhaltende Schärfe für filigrane, glatte und präzise Schnitte.

Oktagonal – der Griff der Seki Magoroku Kaname Messerserie

Der schwarz gemaserte Pakkaholz-Griff der Kaname Messer ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Profis und Endverbrauchern. In aufwendiger Handarbeit gefertigt, schafft er einen nahtlosen Übergang von Griff zu Kropf. Die achteckige, ergonomische Form bietet optimale Kontrolle beim Schneiden und liegt angenehm und sicher in der Hand.

Pflege der Seki Magoroku Kaneme-Messer:

  • Als Schneidunterlage empfehlen wir Holzbretter oder Kunststoffunterlagen von mittlerer Festigkeit. Glas, Stein oder Unterlagen aus Edelstahl sind hingegen ungeeignet und können die empfindlichen Schneiden der Messer dauerhaft schädigen.
  • Das Kiritsukte der Kaname-Serie besitzt eine dünne, harte Schneide, die nur zum Schneiden verwendet werden darf. Das Hacken von Knochen, das Durchtrennen von Knorpeln, Gefrorenem und Ähnlichen sowie das Hebeln mit der Klinge kann zu Ausbrüchen in der feinen Schneide führen.
  • Spülen Sie das Messer vor dem Ersten Einsatz sowie unmittelbar nach dem Gebrach mit mildem Spülmittel und trocknen Sie das Messer anschließen sorgfältig ab – diese Messer gehören unter keinen Umständen in die Spülmaschine.
  • Bewahren Sie das Kiritsuke am besten in einem Messerblock, einem Schubladeneinsatz, einer Holz-Magnetleiste oder mit einem Klingenschutz auf.
  • Zum Nachschärfen empfehlen wir einen Schleifstein. Wetzstähle sind auf Grund der hohen Härte eher ungeeignet
  • Für den Erhalt der Schönheit sollte der Holzgriff von Zeit zu Zeit mit einem neutralen Pflanzen-Öl eingerieben werden.

Produkteigenschaften des kleinen Kaname Kiristuke:

  • Gesamtlänge: ca. 24 cm
  • Klingenlänge: ca. 12 cm
  • Grifflänge: ca. 11 cm
  • Klingenhöhe: ca. 3,3 cm
  • Gewicht: 78 g
  • Härte der Schneidlage: 60-62 (±1) HRC
  • Schliff: beidseitig
  • Griffmaterial: Pakka-Holz
  • Herstellungsart: Hand gefertigt
Besonderheiten: 3-Lagen-Stahl
Besonders geeignet: für Fisch und Fleisch, für Obst und Gemüse, zum Entfernen von Sehnen, Knochen und Haut, zum Schneiden auf dem Brett, zum wiegenden Schneiden
Farbe: braun, natur
Griffmaterial: Holz, Pakkaholz
Herstellungsland: Japan
Klingenlänge: 12 cm
Klingenstahl: 3-Lagen-Stahl, rostfreier Edelstahl
Messerart: Allzweckmesser / Universalmesser, Kiritsuke

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zur Produktsicherheit: 

Hersteller: 
kai Corporation
3-9-5, Iwamoto-cho, Chiyoda-ku
Tokyo 101-8586, Japan
www.kai-group.com

Verantwortliche Person:
Kai Europe GmbH
Kottendorfer Str. 5
42697 Solingen, Deutschland

Kontakt: www.kai-europe.com

EAN: 4901601177855

Hersteller-Artikelnummer: AE-5500

Passendes Zubehör für das Kai Seki Magoroku Kaname Kiritsuke

KAI Kombi-Schleifstein mit Auffangbecken - Körnung 400 / 1.000
Der KAI Kombi-Schleifstein AP-0305 ist ein beidseitig verwendbarer Schleifstein, mit unterschiedlichen Körnungen. Er besteht aus einer mittelfeinen Seite (1.000er Körnung – helle Seite mit „KAI“-Logo) und einer groben Seite (400er Körnung – dunkle Seite). Die grobe Seite dient dem Vorschliff. Hierbei werden kleiner Schäden, wie Ausbrüche, abgebrochene Spitzen oder ähnliches herausgeschliffen. Die feinere Seite, mit der 1.000er Körnung, dient dem Grundschliff. Das Messer erhält hierbei seine Grundschärfe, diese ist für den täglichen Hausgebrauch bereits ausreichend. Im Lieferumfang des Kombi-Schleifsteins ist Auffangbecken aus Kunststoff enthalten. Diese bietet einen sichern Stand und einen guten Halt für den Schleifstein während des Schleifvorgangs. Vor der Verwendung sollte der Schleifstein ca. 10-20 Minuten gewässert werden. Achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steins ist. Produkteigenschaften: Abmessungen Schleifstein: ca. 18 x 6 x 3 cm (LxBxH) Abmessungen Auffangwanne: ca. 25,2 x 9,4 x 3 cm (LxBxH) Gesamthöhe: ca. 5 cm Körnung: Kombi-Schleifstein mit 400er / 1.000er Körnung Lieferumfang: 1 Stk. KAI Kombischleifstein Körnung 400 / 1.000 mit Auffangbecken

42,50 €*
KAI Kombi-Schleifstein mit Auffangbecken - Körnung 3.000 / 6.000
Der KAI Kombi-Schleifstein AP-0316 ist ein beidseitig verwendbarer feiner Schleifstein, mit unterschiedlichen Körnungen. Dieser feine Schleifstein dient dem feinen Politur-Schliff. Nach bereits erfolgtem Grundschliff auf einem mittelfeinen Stein, wird die Schneide das Messer auf diesem Stein fein auspoliert. Zuerst auf der gelben Seite mit der 3.000er Körnung und anschließend auf der weißen Seite mit 6.000er Körnung. Auf diese Weise erhält das Messer eine Schneide mit spiegelnder Oberfläche und mit etwas Übung seine sprichwörtliche Rasiermesser-Schärfe. Im Lieferumfang des Kombi-Schleifsteins ist Auffangbecken aus Kunststoff enthalten. Dieses bietet einen sichern Stand und einen guten Halt für den Schleifstein während des Schleifvorgangs. Vor der Verwendung sollte der Schleifstein ca. 10-20 Minuten gewässert werden. Achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steins ist. Produkteigenschaften: Abmessungen Schleifstein: ca. 18 x 6 x 3 cm (LxBxH) Abmessungen Auffangwanne: ca. 25,2 x 9,5 x 3 cm (LxBxH) Gesamthöhe: ca. 5 cm Körnung: Kombi-Schleifstein mit 3.000er / 6.000er Körnung Lieferumfang: 1 Stk. KAI Kombischleifstein Körnung 3.000 / 6.000 mit Auffangbecken

64,95 €*
Windmühlenmesser Wasserschärfe - japanischer Kombi-Wasserschleifstein Double - 1.200/4.000er Körnung
Der japanische Wasserschleifstein Double von Windmühlenmesser ist ein sogenannter Kombi-Schleifstein. Dieser besitzt zwei unterschiedlich feine Körnungen. Die weiße Seite ist mit einer 1.200er Körnung ausgestattet. Diese dient zur Ausbesserung kleinerer Grate und Unebenheiten an der Schneide sowie zur Wiederherstellung eines Grundschliffes. Die zweite, gelbe Seite des Schleifsteins ist mit einer 4.000er Körnung ausgestattet. Diese Seite dient dem Feinschliff oder dem Polierschliff. Hierbei erhält die Klinge ihre endgültige Schärfe. Der Schleifstein besteht aus gebrannter Keramik mit Aluminium-Oxyden als Schleifkörper. Dieser besitzt eine härtere Oberfläche und arbeitet sich nicht so schnell ab, wie gleichartige harzgebundene Schleifsteine. Die Schleiffläche bleibt länger plan und ermöglicht einen sauberen Schliff. Vor der Verwendung muss der Schleifstein ca. 10 Minuten gewässert werden und während des Schleifens immer feucht gehalten werden, damit der Abrieb weich und pastös bleibt. Dieser ist das eigentliche Schleifmittel und sollte während des Schleifvorgangs nicht weggespült werden. Den Schleifstein nach dem Schleifvorgang abspülen und gründlich trocknen lassen.Die Körnung ist nach japanischer Norm angegeben. Produkteigenschaften: Länge: 18 cm Breite: 5,5 cm Höhe: 2,5 cm Körnung: Kombi-Schleifstein mit 1.200/4.000er Körnung Material: gebrannte Keramik Lieferumfang: Kombi-Keramik-Schleifstein Double mit 1.200 und 4.000er Körnung

83,85 €*
Windmühlenmesser Streichriemen beidseitig
Mit dem Windmühlenmesser Streichriemen holen Sie das Optimum aus ihren Messern heraus. Der Streichriemen dient zum Entgraten und zur Politur der Klinge nach einem Schleifgang. Durch diesen zusätzlichen Arbeitsschritt erhält das Messer eine extreme Schärfe. Der Streichriemen besteht aus gedämpftem Kirschholz und ist mit zwei unterschiedlichen Ledern belegt. Einem rauen mit einer Rauhigkeit von 20 micron und einem feinen mit 10 micron. Die rauhe Seite ist zusätzlich mit Diamantpulver bestäubt. Die Nutzflüche beträgt auf beiden Seiten ca. 4 x 30 cm. Der Streichriemen wird mit einem Lederriemen zum Aufhängen geliefert. Er ist in einem Feinwell-Etui mit Anwendungshinweisen verpackt. Produkteigenschaften: Maße: Arbeitsfläche: 30 x 4 cm Dicke: ca. 2 cm Gesamtlänge: ca. 44 cm Material: Kirschholz (geölt), Leder

74,85 €*
KAI Schneidbrett / Hackbrett Eiche - 39x26x3,6 cm
Die richtige Schneidunterlage schont die Klinge Ihrer Messer und sie stumpfen nicht so schnell ab. Das KAI Schneidbrett aus Eichenholz nicht durch sein klassisches und zeitloses Design, sondern bietet auch eine stabile Unterlage für die Schneidarbeiten. Das verwendet Eichenholz eignet sich bestens als Schneidunterlage es ist nicht zu hart und schont damit die Schneide des Messers, aber es ist hart genug, um tiefe Furchen in der Schneidunterlage zu verhindern. Der KAI Eichen-Schneidbrett wird handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt und steht für höchste Ansprüche an Qualität und Design. Vor diesem Hintergrund richten sich auch an die Qualität des Holzes entsprechend hohe Anforderungen. Das Schneidbrett besteht aus massivem Eichenholz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Es ist mit vier rutschfesten Gummifüßen versehen, dir für einen sicheren und stabilen Stand sorgen. Wie jedes Holz-Schneidbrett ist auch der KAI Schneidbrett aus Eichenholz nicht spülmaschinenfest. Die Reinigung in der Spülmaschine oder das lange Einweichen im Spülwasser führt zum Verziehen oder zur Rissbildung. Reinigen Sie am besten direkt nach Gebrauch von Hand. Nach dem Reinigen sollte das Brett gründliche getrocknet werden, am besten aufrecht, stehend, damit die lauft um das Brett zirkulieren kann. Für die Pflege empfehlen wir es von Zeit zu Zeit zu Ölen. Hierfür eignen sich geruchs- und geschmacksneutrale Öle (japanisches Kamelien-Öl aber auch normales Sonnenblumen-Öl) oder ein Holzpflege-Öl. Produkteigenschaften: Größe: 39 x 26 x 3,6 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 2,8 kg Material: Eichenholz Lieferumfang: 1 Stk. KAI Schneidbrett Eiche (ohne Messer und Dekoration)

139,00 €*
KAI Schneidbrett / Kopfholzhackblock Eiche - 39x26,2x5,3 cm
Um die Schärfe Ihrer Messer lange zu bewahren benötigen diese die richtige Schneidunterlage. Das KAI Stirnholzhackblock schont nicht nur die Klinge Ihrer Messer, sondern besticht auch durch sein klassisches und zeitloses Design. Das verwendet Eichenholz eignet sich bestens als Schneidunterlage es ist nicht zu hart und schont damit die Schneide des Messers, aber es ist hart genug, um tiefe Furchen in der Schneidunterlage zu verhindern. Der KAI Stirnholzhackblock wird handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt und steht für höchste Ansprüche an Qualität und Design. Vor diesem Hintergrund richten sich auch an die Qualität des Holzes entsprechend hohe Anforderungen. Das Schneidbrett besteht aus massivem Eichenholz und ist mit rutschfesten Gummifüßen versehen. Wie jedes Holz-Schneidbrett ist auch der KAI Shun Stirnholzblock nicht spülmaschinenfest. Die Reinigung in der Spülmaschine oder das lange Einweichen im Spülwasser führt zum Verziehen oder zur Rissbildung. Reinigen Sie am besten direkt nach Gebrauch von Hand. Nach dem Reinigen sollte das Brett gründliche getrocknet werden, am besten aufrecht, stehend, damit die lauft um das Brett zirkulieren kann. Für die Pflege empfehlen wir es von Zeit zu Zeit zu Ölen. Hierfür eignen sich geruchs- und geschmacksneutrale Öle (bspw. Traubenkern-Öl) oder ein Holzpflege-Öl. Produkteigenschaften: Größe: 39 x 26,2 x 5,3 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 3,2 kg Material: Eichenholz

168,45 €*
KAI Shun Wendebrett Hinoki - D-type, Rückseite mit Saftrinne (36 x 33 x 2,5 cm)
Bei dem SHUN Wendebrett ist aus Hinoki-Holz gefertigt. Das Holz dieses Zypressen-Gewächses ist ein sehr leichtes Holz, es ist wasserresistent, besitzt eine natürliche antibakterielle Wirkung und eignet sich hervorragend als Material für ein Schneidbrett. Das Wendebrett ist ein rundes Schneidbrett mit einer abgeflachten Seite und bildet die Form eines „D“. Es kann beidseitig verwendet werden. Eine Seite ist komplett eben, die andere Seite ist mit einer umlaufenden Saftrinne ausgestattet. Es wiegt ca. 1.100 g, ca. 2,5 cm dick und ist 36 x 33 cm groß. Pflegehinweise: Das Befeuchten des Schneidebretts vor dem Gebrauch hilft Verfärbungen vorzubeugen. Nach Gebrauch mit einem milden Waschmittel per Hand reinigen, mit einem Tuch abtrocknen und anschließend an der Luft trocknen lassen. Am besten trocknet das Schneidbrett aufrecht stehend, so dass die Luft um das Brett zirkulieren kann. Um die Schönheit des Schneidbrettes lange zu erhalten, empfiehlt es sich, dieses von Zeit zu Zeit zu Ölen. Hierfür eignen sich geruchs- und geschmacksneutrale Öle (japanisches Kamelien-Öl aber auch normales Sonnenblumen-Öl) oder ein Holzpflege-Öl. Produkteigenschaften: Größe: 36 x 23 x 2,5 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 1,1 kg Material: Hinoki-Holz

119,00 €*
KAI flexible Schneidmatte, schwarz - klein
Größe: S - 33 x 22 x 0,2 cm (LxBxH)
Für alle Kochzutaten, die man ungern auf seinem Holzblock und Holzschneidebrett schneidet, ist eine flexible Schneidunterlage aus Kunststoff bestens geeignet. Diese schützt das Schneidbrett nicht nur von unschönen Verfärbungen, wie beispielsweise bei Roter Bete, sondern auch von unschönen Geschmacksübertragungen, wie beim Schneiden von Fisch und Zwiebeln. Die flexible Schneidunterlage von KAI ist leicht zu reinigen, schont die Klingen und nach getaner Arbeit bewahrt Sie diese im Schrank oder der Schublade auf. Sie besteht aus Kunststoff, ist mit einer praktischen Maß-Einteilung versehen und verfügt über eine Aufhänge-Öse. Die flexible Schneidunterlage von KAI ist zwei Größen erhältlich. Lieferumfang: Eine Schneidmatte in der Größe Ihrer Wahl. Produkteigenschaften: Größe S: 30 x 22 x 0,2 cm (LxBxH) Material: Kunststoff (Polypropylen)

13,50 €*
Magnetischer Messerblock - Walnuss - für 6 Messer (unbestückt)
Der magnetische Messerblock für 6 Messer besteht aus lackierten Walnussholz. Er besticht durch sein modernes, zeitloses Design und bietet Messern unterschiedlicher Klingenbreite und -länge Platz. Die zwei größten Plätze sind für Messer mit einer Klingenlänge von bis zu 29 cm geeignet. Der Messerblock ist mit 6 starken Magneten ausgestattet, die Ihren Messern einen sicheren Halt bieten. Das lackierte Walnussholz besitzt eine oft kräftige Maserung und die Farbgebung variiert von einem hellen grau-braun bis zu einem dunklen schwarzbraun. Unterseite des Messerblocks ist mit 4 rutschhemmende Gummi-Füßen ausgestattet und er ist ca. 12,5 cm breit, ca. 21,5 cm hoch und ca. 23,5 cm tief. Produkteigenschaften: Größe: 12,5 cm x 21,5 cm x 23,5 cm (BxHxT) Material: Walnussholz, lackiert Platzangebot: für 6 Messer Lieferumfang: 1 Stk. Messerblock ohne Messer

159,90 €*

Weitere kleine Allzweckmesser

Vielzweckmesser K2 - Windmühlenmesser - Carbonstahl
Das K2 Allzweckmesser steht, mit seinen hervorragenden Schneideigenschaften, einem großen Kochmesser in nichts nach. Die geschwungene Klinge erleichtert einen wiegenden Schnitt, ideal für Kräuter. Durch den hohen Klingenrücken lässt es sich sehr gut an den Fingerknöcheln entlangführen und schreckt auch vor voluminösem Schneidgut nicht zurück. Mit einer Klingenlänge von 11 cm ist es viel handlicher als ein großes Kochmesser, beschränkt allerdings auch die Größe des Schneidgutes. Die Klinge dieses K2 Allzweckmessers besteht aus hochwertigen Carbonstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von mindestens 1 %. Dies ermöglicht einen besonders hohen Härtegrad von 60-61,5 HRC (Rockwell-Härtegrade). Sie ist von Hand im Solinger Dünnschliff geschliffen, geschärft und blaugepließtet. Der Nachteil von Kohlenstoffstahl (Carbonstahl) ist seine Korrosionsanfälligkeit, insbesondere bei Kontakt mit Obst- oder Milchsäuren sollte das Messer umgehend nach Gebrauch gereinigt werden. Durch den Gebrauch eines Messers mit Carbonstahl-Klinge erhält diese eine dunkelgraue bis bläuliche Verfärbung. Dies ist die typische Arbeitsfarbe einer Klinge aus Carbonstahl und ist völlig unbedenklich und schützt die Klinge vor weiterem Anlaufen. Die Griffschalen bestehen aus Pflaumenholz. Es ist hart knorrig und oft mit Ästen durchsetzt. Es weist einen dichten Wuchs auf und ist sehr widerstandsfähig. Beim ersten Kontakt mit Wasser stellt sich eine leichte Rauheit ein, die rutschhemmend wirkt und eine sichere Griffigkeit gewährleistet. Sie werden von Hand an die Klinge angepasst und mit vier Alu-Nieten dauerhaft befestigt. Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 11 cm Gesamtlänge: ca. 22,5 cm Stahl: nicht-rostfreier Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Härtegrad: 60-61,5° HRC Griff: Pflaumenholz mit Alu-Nieten Pflegehinweise: Das K2 sollte niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Das aggressive Reinigungsmittel beschädigt die Klinge und den Holz-Griff. Spülen Sie es nach der Benutzung lauwarm ab und trocknen Sie es mit einem Tuch gut ab. Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

82,85 €*
Kochmesser - K2 Vielzweckmesser - Windmühlenmesser
Griff: Walnussholz mit Messingnieten
K2 - das Vielzweckmesser für Personen mit einem hohen Anspruch. Mit seiner 11 cm kurzen Klinge und der leicht geschwungenen Schneide besitzt es hervorragende Schnitteigenschaften, die einem großen Kochmesser in nichts nach stehen. Gleichzeitig ist es durch die geringe Größe sehr handlich. Es eignet sich für alle Schneidearbeiten auf dem Brett und liegt durch seine ergonomisch geschwungene Griffform besonders gut in der Hand. Eine weitere, außergewöhnliche Produkteigenschaft der K-Serie von Windmühlenmesser ist die besondere Härte der Klinge. Durch die Verwendung eines Klingenstahls mit 0,7 % Kohlenstoff und einem Chrom-Gehalt von 14,5 % weist auch die rostfreie Klinge der K-Serie einen Härtegrad von 60 HRC (Rockwell-Härtegrade) auf. Damit behält die Klinge besonders lange ihre hohe Schärfe. Gesamtlänge: ca. 22,5 cm Klingenlänge: ca. 11,0 cm Stahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Pflegehinweise: Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Die Varianten mit Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

Varianten ab 86,85 €*
102,85 €*
Mittleres Kochmesser K4 - Windmühlenmesser - Carbonstahl
Dieses mittlere Kochmesser K4 von Windmühlenmesser ist mit einer Klinge aus Carbonstahl versehen. Dies macht die Klinge besonders hart und schnitthaltig. Das K4 gehört schon in die Kategorie der großen Kochmesser. Mit seiner kräftigen, mittelspitzen Klinge und einer Klingenlänge von 13 cm lässt es sich für fast alle Schneidarbeiten in der Küche verwenden. So eignet sich das K4 zum wiegenden Schneiden und Hacken von Kräutern und Gemüse. Man kann mit ihm einen Fisch filetieren oder größere Fleischstücke zerteilen. Der hohe Klingenrücken ermöglicht eine optimale Führung an den Fingerknöcheln, so dass feine Julienne oder Gemüsewürfel kein Problem darstellen. Die Klinge dieses Kochmessers besteht aus Carbonstahl mit einem Kohlenstoffanteil von mindestens 1 %. Dadurch lässt sich der Stahl auf 60-61,5° HRC härten und fein ausschleifen. Die Klinge ist in dem für Windmühlenmesser typischen Solinger Dünnschliff geschliffen. Dadurch erreicht das Messer eine sehr hohe Ausgangsschärfe, die sich mit nur wenigen Zügen auf einem Wetzstab leicht wieder auffrischen lässt. Mit der Zeit erhält der Carbonstahl eine dunkelgrau bis bläuliche Verfärbung. Diese ist völlig unbedenklich und schützt das Messer vor weiterem Anlaufen. Der Griff des mittleren Kochmessers besteht aus Pflaumenholz. Es zeichnet sich durch einen dichten Wuchs und einer hohen Widerstandsfähigkeit. Es ist hellbraun-rosa bis dunkelbraun-violett. Diese werden durch erfahrene Mittarbeiter von Hand geschliffen, angepasst und durch vier Alu-Nieten mit der Klinge aus Carbonstahl verbunden.   Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 13 cm Gesamtlänge: ca. 25,5 cm Stahl: nicht-rostfreier Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Härtegrad: 60-61,5° HRC Griff: Pflaumenholz mit Alu-Nieten Pflegehinweise: Dieses Kochmesser gehört auf keinen Fall in die Spülmaschine, da die Hitze und das aggressive Reinigungsmittel Klinge und Griff beschädigen würden. Reinigen Sie das Messer nach dem Gebrauch und fließendem Wasser und trocknen Sie es gründlich ab. Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Ein Klingen-Öl schützt vor Rost, da eine Klinge aus Carbonstahl nicht rostfrei ist. Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

148,85 €*
Mittleres Kochmesser - K4 - Windmühlenmesser
Griff: Marille
Mit einer Klingenlänge von 13 cm und der breiten Schneide gehört das mittlere Kochmesser K4 bereits zu der größeren Kategorie der kompakten K-Serie. Mit der mittelspitzen Klinge eignet es sich besonders gut zum Filieren von Fisch und Hacken von Kräutern, aber auch das Schneiden von Fleisch ist mit diesem handlichen Kochmesser kein Problem. Eine weitere, außergewöhnliche Produkteigenschaft der K-Serie von Windmühlenmesser ist die besondere Härte der Klinge. Durch die Verwendung eines Klingenstahls mit 0,7 % Kohlenstoff und einem Chrom-Gehalt von 14,5 % weist auch die rostfreie Klinge der K-Serie einen Härtegrad von 60 HRC (Rockwell-Härtegrade) auf. Damit behält die Klinge besonders lange ihre hohe Schärfe. Gesamtlänge: ca. 25,4 cm Klingenlänge: ca. 13,0 cm Stahl: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Pflegehinweise: Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Die Varianten mit Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

Varianten ab 138,85 €*
169,85 €*
CHROMA Ryoma Sakamoto Koyanagi - Universalmesser - handgeschmiedet
Das CHROMA Ryoma Sakamto Koyanagi ist ein ideales Universalmesser. Es ist handlich und bestens für alle kleineren Schneidarbeiten in der Küche geeignet. Die kurze, spitz zulaufende Klinge macht das Koyanagi zu einem ausgezeichneten Universalmesser für das dekorative Schneiden sowie zum Putzen und zum feinen Aufschneiden von Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse. Mit einer Klingenlänge von 13,5 cm ist es nicht zu klein, um kleinere Fleisch- und Fischstücke appetitlich zu portionieren. Die Klinge des CHROMA Ryoma Sakamoto Koyanagi wird vom Schmied Kichiro Hashimoto handgeschmiedet und besteht aus einem Drei-Lagenstahl. Der Kern besteht hierbei aus einem SK-5-Kohlenstoff-Stahl. Er besitzt eine feine martensistischen Struktur, wird auf 60-61° HRC gehärtet und sehr scharf geschliffen. Die auf der Klinge belassene Schmiede-Patina dient zum Schutz vor Rost, da sie nicht rostfrei ist. Um dieses sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis für geschmiedete Messer zu erreichen wird bei der CHROMA Ryoma Sakamoto Serie der Holzgriff mit einer Zwinge aus robustem, marmoriertem Kunststoff befestigt. Das Koyanagi wird mit einer guten Grundschärfe ausgeliefert, lässt sich problemlos mit einem feinen Schleifstein ausschärfen und erreicht nahezu die Schärfe von Samurai-Stahl. Ein sehr gutes Einstiegsmesser für Fans der japanischen Schmiedekunst. Pflege: Da das CHROMA Ryoma Sakamoto Koyanagi eine nicht-rostfreie Klinge besitzt, reinigen Sie das Messer nach jeder Verwendung und trocknen es gut ab. Reiben Sie die Klinge mit einem säurearmen Klingen-Öl ein, dies schützt das Messer bei Nicht-Verwendung effektiv vor Rost. Mit etwas Pflege werden Sie lange Freude an diesem Messer vielseitig einsetzbaren Universalmesser haben. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 26,5 cm Klinge: ca. 13,5 cm Grifflänge: ca. 11,5 cm Klingenhöhe: ca. 3,0 cm Klingenstärke: ca. 2,8 mm Griff: Holz, mit marmorierter Kunststoff-Zwinge Klinge: nicht-rostfreier 3-Lagenstahl, mit Kern aus ZK-5-Stahl, handgeschmiedet, mit Schmiede-Patina Härte: 60-61° HRC Schliff: V-Schliff, beidseitig

79,90 €*
Yaxell RAN Allzweckmesser - Klinge: 12 cm, Damast
Das Yaxell RAN Allzweckmesser ist ein vielseitiges und hochwertiges Küchenmesser mit einer 12 cm langen Klinge. Diese besteht aus hochwertigem Damaststahl, der für seine außergewöhnliche Schärfe und Haltbarkeit bekannt ist. Die schnitthaltige Lage besteht aus VG-10 Stahl, damit behält die Klinge auch bei intensivem Gebrauch lange ihre Schärfe. Das Allzweckmesser eignet sich perfekt für alle Schneidarbeiten in der Küche, sei es das Zerkleinern von Gemüse, das Schneiden von Fleisch oder das Aufschneiden von Wurst. Dank seiner scharfen Klinge und dem ergonomischen Griff liegt es gut in der Hand und ermöglicht präzises und müheloses Schneiden. Das Yaxell RAN Allzweckmesser ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Die Damastklinge mit ihrer charakteristischen Maserung verleiht dem Messer eine edle Optik.Das Yaxell RAN Allzweckmesser besitzt eine äußerst scharfe Klinge aus einem 69-lagigem Damststahl. Den Kern bildet eine schnitthaltige Lage aus VG10-Stahl. Dieser Edelstahl enthält Beimischungen aus Chrom, Kobalt, Molybdän, Vanadium und Kohlenstoff. Insbesondere der hohe Kohlenstoffanteil sorgt nach dem Härten für einen außergewöhnlichen Härtegrad von 61 HRC. Dieser harte, schnitthaltige Kern wird mit einem 34-lagigen Damaststahl ummantelt. Der Mantel besteht aus rostbeständigen Edelstählen, die einen unterschiedlichen Härtegrad aufweisen. In einem speziellen Schmiedeverfahren werden diese zu einer belastbaren und stabilen Klinge mit einer äußerst scharfen Schneide verbunden. Zum Nachschärfen empfehlen wir einen feinen Schleifstein.Der elegante schwarze Griff besteht aus einem Canvas-Micarta. Dieser Verbundstoff aus Leinen und Kunstharzen ist besonders robust, geruchsneutral und pflegeleicht. Befestigt wird dieser mit Hilfe zweier Edelstahl-Nieten. Den Griffabschluss bildet ein Endstück aus Edelstahl. Dieses sorgt für eine ausgewogenen Messerbalance und optimale Schneideigenschaften.Produkteigenschaften:Klingenlänge: ca. 12 cmGesamtlänge: ca. 23,5 cmHöhe der Klinge: ca. 2,7 cmKlingendicke am Rücken: ca. 1,8 mmGewicht: ca. 110 gHärte der schnitthaltigen Lage: 61 HRCStahl: schnitthaltige Lage aus VG10-Edelstahl, ummantelt mit 34-lagigem DamaszenerstahlGriff: schwarzem Canvas-Micarta Pflege:Das Messer unmittelbar nach Gebrauch mit einem milden Spülmittel reinigen und mit einem weichen Tuch abtrocknen, nicht in der Spülmaschine reinigenDas Messer nicht zu lange im Wasser liegen lassen.Schneidunterlagen aus Holz oder Kunststoff verwenden – Glas oder Stein sind als Schneidunterlagen ungeeignet, da diese die empfindlichen Schneiden dauerhaft beschädigenNicht zum Schneiden von Knochen, Gräten oder gefrorenen Lebensmitteln verwenden, nicht zum Hebeln verwenden.Messer nicht ungeschützt in der Schublade lagern – Bewahren Sie die Messer am besten im Messerblock, an der Magnetleiste, in einem speziellen Schubladeneinsatz oder mit einem Klingenschutz auf.

108,85 €*
KAI Shun Classic Santoku
Klingenlänge: 14 cm
Die Bezeichnung Santoku leitet sich aus dem Japanischen ab. Frei übersetzt bedeutet Santoku: drei Tugenden / Vorteile. Dies wiederum gibt einen Hinweis darauf für welche Schneidaufgaben das Santoku geeignet ist – es eignete sich zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse die drei Haupt-Komponenten, die in der Küche verarbeitet werden. Das Santoku ist das typische japanische Universalmesser, vergleichbar mit dem Kochmesser in Deutschland. Über fast die gesamte Länge besitzt die Klinge einen hohen Klingenrücken, dies erleichtert die Führung des Messers und den Transport des Schneidgutes. Mit der leicht geschwungenen Schneide ist es ideal für den wiegenden und ziehenden Schnitt. Das KAI Shun Classic Santoku ist in zwei Varianten erhältlich. Die kurze Variante besitzt eine Klingenlänge von 14 cm und einen Griff mit 11,2 cm Länge. Das Santoku der KAI Shun Classic Serie besitzt eine Damast-Stahlklinge, die sich äußerst scharf schleifen lässt und die eine sehr hohe Schnitthaltigkeit aufweist. Die mittlere, schnitthaltige Lage besteht aus hochfestem VG Max Stahl mit einem Härtegrad von 61 (±1) HRC. Der hohe Anteil an Chrom und Vanadium machen diesen Stahl besonders schnitthaltig und korrosionsbeständig. Der hohe Kohlenstoffanteil sorgt für seine besondere Härte. Diese mittlere Lage ist von einem 32-lagigem Damaszener-Stahl ummantelt und sorgt für eine stabile Klinge. Die beiden Stahlkomponenten des Damaszener-Stahls weisen gegensätzliche Eigenschaften auf. Im Verbund ist diese Legierung dann gleichzeitig hart und elastisch. Das Santoku besitzt einen beidseitigen Schliff. Der Griff der Shun Classic Messer-Serie besteht aus langlebigem Pakka-Holz und ist in der traditionell japanischen Kastanienform geschliffen. Hochwertige Harze, die dem Holz zugefügt werden, machen dieses besonders belastbar und feuchtigkeitsresistent. Die typische Kastanienform bildet auf der rechten Griffseite eine weiche Kante, die bequem in der Hand liegt und so einen sicheren Halt beim Schneiden bietet. Der durchgängige Erl sorgt für die Stabilität und eine ausgewogene Balance. Produkteigenschaften: Klingenlänge: 14 cm Grifflänge: 11,2 cm Klinge: schnitthaltige Lage aus VG MAX Stahl, ummantelt mit 32-lagigem Damaszener-Stahl Schliff: beidseitig, symmetrisch Härte: 61 (±1) HRC Griff: Pakkaholz Pflege: Das Messer unmittelbar nach Gebrauch mit einem milden Spülmittel reinigen und mit einem weichen Tuch abtrocknen, nicht in der Spülmaschine reinigen Das Messer nicht zu lange im Wasser liegen lassen. Schneidunterlagen aus Holz oder Kunststoff verwenden – Glas oder Stein sind als Schneidunterlagen ungeeignet, da diese die empfindlichen Schneiden dauerhaft beschädigen Nicht zum Schneiden von Knochen, Gräten oder gefrorenen Lebensmitteln verwenden, nicht zum Hebeln verwenden. Messer nicht ungeschützt in der Schublade lagern – Bewahren Sie die Messer am besten im Messerblock, an der Magnetleiste, in einem speziellen Schubladeneinsatz oder mit einem Klingenschutz auf. Zur besonderen Pflege ölen Sie die Griffe und Klingen von Zeit zu Zeit mit neutralem Pflanzenöl ein.

139,00 €*