Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Carbonstahl

Klingen aus Carbonstahl (Kohlenstoff-Stahl) haben eine lange Tradition und werden seit jeher für Messerklingen verwendet. Auf Grund des höheren Kohlenstoffanteils gegenüber Edelstahl lassen sich diese Klingen höher härten und können damit dünner und schärfer geschliffen werden.

Beachten muss man bei den Carbonstahlmessern jedoch ihre Korrosionsanfälligkeit, die insbesondere bei Kontakt mit Flüssigkeiten sowie Milch- und Obstsäuren auftritt, und der metallische Geschmack. Dies kann insbesondere beim Verarbeiten von Zitrusfrüchten, Tomaten, Paprika, Käse und Eingelegtem auftreten. Deshalb wird für Frühstücksmesser, Brotmesser, Käse- und Wurstmesser, Tomatenmesser und Filetiermesser für Schinken und Lachs der rostfreie Edelstahl vorgezogen.

Die besonderen Eigenschaften des Carbonstahls, wie die hohe Härte, hohe Schärfe und die lange Schnitthaltigkeit sind bei heutigen rostfreien Edelstählen noch immer schwer zu finden. Der Kohlensthoffstahl ist nicht rostfrei und bekommt bereits beim ersten Gebrauch eine Patina in Form einer dunklen Verfärbung. Dies ist die Farbe der Oxidation, die bei Kontakt mit Wasser oder Gemüsen- und Obstsäften oder anderen Säuren entsteht. Diese ist völlig unbedenklich und schützt die Klinge vor weiterer Rostbildung.

Durch die Verwendung des Messers löst sich beim Schneiden etwas Eisen von der Klinge. Dieser Prozess nennt sich Microkorrosion und führt dazu, dass vom Messer kontinuierlich und gleichmäßigt Material abgetragen wird. So wird die Klinge mit der Zeit in sich immer dünner, behält aber ihren ursprünglichen, spitzen Schneidwinkel. Demzufolge hält das Messer lange seine Schärfe.

Die Klinge sollte von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Klingenöl behandelt werden um sie besser vor Korrosion und Rostbildung zu schützen.

Produktgalerie überspringen
Carbonstahl
CHROMA Nakiri Ryoma Sakamoto - handgeschmiedet
Ein CHROMA Ryoma Sakamoto Nakiri ist ein traditionelles Gemüsemesser aus Japan. Es dient zum Schneiden von Gemüse und Hacken von Kräutern. Die hohe Klinge und die abgerundete Spitze machen das Nakiri zum idealen Werkzeug, um schnell große Mengen an Obst und Gemüse zu schneiden und dabei das Verletzungsrisiko zu minimieren. Der hohe Klingenrücken sorgt für eine gute Führung, auch bei voluminösem Schneidgut, und Sie können es gleichzeitig zum Transport des Schneidgutes in den Topf, die Schüssel oder den Wok verwenden. Die Klinge des CHROMA Ryoma Sakamoto Nakiri besteht aus einem 3-Lagen-Stahl, mit einem Kern aus zähem SK-5-Carbonstahl und wird von Kichiro Hashimoto per Hand geschmiedet. Sie besitzt einen Härtegrad von 60-61° HRC. Außerhalb des Schneidebereichs weist das Nakiri noch, die beim Schmieden entstehende, Patina auf, sie dient dem Schutz vor Rost und verleiht dem Nakiri seine außergewöhnliche Optik. Die Klinge wird mit einer Zwinge aus robustem, marmoriertem Kunststoff am Holzgriff befestigt. Dies ermöglicht unter anderem den unschlagbar günstigen Preis der CHROMA Ryoma Sakamoto-Serie, die durch Ihre handgeschmiedete Klinge besticht. Das CHROMA Ryoma Sakamoto Nakiri wird mit einer hohen Grundschärfe ausgeliefert. Mit einem feinen Schleifstein ermöglicht es der verwendete Klingenstahl, das Messer unglaublich scharf auszuschärfen. Ein besonderes Erlebnis für Liebhaber japanischer Messer. Pflege: Da die Klinge aus einem nicht-rostfreien Carbon-Stahl besteht, reinigen Sie es nach Gebrauch mit Wasser und trocknen Sie es anschließend gut ab. Als effektiven Schutz vor Rost können Sie die Klinge mit Öl einreiben. Hierfür können Sie ein spezielles Klingen-Öl verwenden. Ein geschmacksneutrales Pflanzen-Öl funktioniert auch. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 31 cmKlingenlänge: 16,5 cmGrifflänge: 12,5 cm Griff: Holz mit marmorierter Kunststoff-Zwinge Klinge: nicht-rostfreier 3-Lagenstahl, mit Kern aus SK-5-Stahl, handgeschmiedet, mit Schmiede-Patina Härte: 60-61° HRC Schliff: V-Schliff, beidseitig

92,90 €*
Carbonstahl
CHROMA Ryoma Sakamoto Funayuki - Allzweckmesser - handgeschmiedet
Das CHROMA Ryoma Sakamoto Funayuki ist ein traditionelles, japanisches Allzweckmesser und dient vor allem zur Verarbeitung von Fisch und Gemüse. Das Funayuki wurde ursprünglich als Allzweckmesser für die Verwendung auf Fischer-Booten entwickelt. Die Klinge ist etwas kürzer und die Spitze etwas schmaler, als die eines Santokus. Dadurch wird das Funayuki handlicher und wendiger. Das Allzweckmesser eignet sich hervorragend zum Verarbeiten von Fisch und Fleisch, aber auch das Schneiden von Gemüse stellt für dieses Messer kein Problem dar. Die Klinge des CHROMA Ryoma Sakamoto Funayukis wird von Kichiro Hashimoto per Hand geschmiedet. Es handelt sich um eine Drei-Lagen-Klinge mit einem Kern aus SK-5-Stahl. Dieser wird auf 60-61° HRC gehärtet. Die beim Schmieden entstehende Patina wird nur im Bereich der Schneide entfernt. Sie dient dem Schutz vor Rost. Das Messer wird mit einer sehr guten Grundschärfe ausgeliefert. Auf Grund der feinen Struktur des verwendeten Klingenstahls lässt sich das CHROMA Ryoma Sakamoto Funayuki besonders scharf ausschleifen, ähnlich scharf, wie Samurai-Stahl. Die Klinge wird mit Hilfe einer robusten, marmorierten Kunststoffzwinge am Holzgriff befestigt. Die Zwinge aus Kunststoff führt unter anderem zu den hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis der handgeschmiedeten Messer-Serie Ryoma Sakamoto von CHROMA. Pflege: Nach der Verwendung sollten Sie das nicht-rostfreie Funayuki umgehend reinigen und trocken. Zum besseren Schutz der Klinge vor Rost können Sie mit einreiben. So haben Sie lange Freude an den Messern aus der Serie Ryoma Sakamoto. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 29,5 cmKlingenlänge: 15 cmGrifflänge: 12,5 cm Griff: Holz, mit marmorierter Kunststoff-Zwinge Klinge: nicht-rostfreier 3-Lagenstahl, mit Kern aus SK-5-Stahl, handgeschmiedet, mit Schmiede-Patina Härte: 60-61° HRC Schliff: V-Schliff, beidseitig

89,90 €*
Carbonstahl
CHROMA Ryoma Sakamoto Koyanagi - Universalmesser - handgeschmiedet
Das CHROMA Ryoma Sakamto Koyanagi ist ein ideales Universalmesser. Es ist handlich und bestens für alle kleineren Schneidarbeiten in der Küche geeignet. Die kurze, spitz zulaufende Klinge macht das Koyanagi zu einem ausgezeichneten Universalmesser für das dekorative Schneiden sowie zum Putzen und zum feinen Aufschneiden von Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse. Mit einer Klingenlänge von 13,5 cm ist es nicht zu klein, um kleinere Fleisch- und Fischstücke appetitlich zu portionieren. Die Klinge des CHROMA Ryoma Sakamoto Koyanagi wird vom Schmied Kichiro Hashimoto handgeschmiedet und besteht aus einem Drei-Lagenstahl. Der Kern besteht hierbei aus einem SK-5-Kohlenstoff-Stahl. Er besitzt eine feine martensistischen Struktur, wird auf 60-61° HRC gehärtet und sehr scharf geschliffen. Die auf der Klinge belassene Schmiede-Patina dient zum Schutz vor Rost, da sie nicht rostfrei ist. Um dieses sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis für geschmiedete Messer zu erreichen wird bei der CHROMA Ryoma Sakamoto Serie der Holzgriff mit einer Zwinge aus robustem, marmoriertem Kunststoff befestigt. Das Koyanagi wird mit einer guten Grundschärfe ausgeliefert, lässt sich problemlos mit einem feinen Schleifstein ausschärfen und erreicht nahezu die Schärfe von Samurai-Stahl. Ein sehr gutes Einstiegsmesser für Fans der japanischen Schmiedekunst. Pflege: Da das CHROMA Ryoma Sakamoto Koyanagi eine nicht-rostfreie Klinge besitzt, reinigen Sie das Messer nach jeder Verwendung und trocknen es gut ab. Reiben Sie die Klinge mit einem säurearmen Klingen-Öl ein, dies schützt das Messer bei Nicht-Verwendung effektiv vor Rost. Mit etwas Pflege werden Sie lange Freude an diesem Messer vielseitig einsetzbaren Universalmesser haben. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 26,5 cm Klinge: ca. 13,5 cm Grifflänge: ca. 11,5 cm Klingenhöhe: ca. 3,0 cm Klingenstärke: ca. 2,8 mm Griff: Holz, mit marmorierter Kunststoff-Zwinge Klinge: nicht-rostfreier 3-Lagenstahl, mit Kern aus ZK-5-Stahl, handgeschmiedet, mit Schmiede-Patina Härte: 60-61° HRC Schliff: V-Schliff, beidseitig

79,90 €*
Carbonstahl
CHROMA Santoku Ryoma Sakamoto - handgeschmiedet
Das CHROMA Ryoma Sakamoto Santoku ist das universell einsetzbare Küchenmesser der japanischen Küche. Es eignet sich zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Dies spiegelt sich im Namen des Messers wider. Er leitet sich aus den japanischen Worten san und toku ab, was soviel bedeutet wie „drei Tugenden“, also Fisch, Fleisch und Gemüse. Im Vergleich zum europäischen Kochmesser bringt das Santoku einige Vorteil mit sich: Durch den hohen Klingenrücken können Sie es gut und sicher beim Schneiden an den Fingerknöcheln entlangführen und es eignet sich besonders für voluminöses Schneidgut, wie Kohl, Salat und Kürbis. Zudem erlaubt die breite Klingenfläche des CHROMA Ryoma Sakamoto Santoku das Schneidgut direkt von der Arbeitsfläche in den Topf oder die Schüssel zu transportieren. Mit der leicht geschweiften Klinge ist das Santoku hervorragend für den wiegenden Schnitt geeignet, ideal zum Schneiden von Kräutern. Die von Kichiro Hashimoto handgeschmiedete Klinge besteht aus einem 3-Lagenstahl mit einem Kern aus japanischem SK-5 Kohlenstoff-Stahl, der auf 60-61° HRC gehärtet wird. Die beim Schmieden entstehende Patina wurde durch den Schliff nur im Schneidebereich der Klinge entfernt und dient dem Schutz vor Rost. Der Holzgriff wird mit einer Zwinge aus robustem, marmoriertem Kunststoff an der Klinge befestigt. Dies ermöglicht unter anderem den unschlagbar günstigen Preis für dieses handgeschmiedete CHROMA Ryoma Sakamoto Santoku. Das Santoku Ryoma Sakamoto von CHROMA wird mit sehr guten Grundschärfe ausgeliefert, lässt sich aber mit einem feinen Schleifstein besonders scharf schleifen, ähnlich scharf, wie Samurai-Stahl. Pflege: Um Rost vorzubeugen, reinigen Sie das Santoku unmittelbar nach jeder Benutzung und trocknen es gut ab. Zur Pflege sollten Sie es von Zeit zu Zeit mit einem säurearmen Klingenöl einreiben. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 31 cmKlingenlänge: 16,5 cmGrifflänge: 12,5 cm Griff: Holz mit marmorierter Kunststoff-Zwinge Klinge: nicht-rostfreier 3-Lagenstahl, mit Kern aus SK-5-Stahl, handgeschmiedet, mit Schmiede-Patina Härte: 60-61° HRC Schliff: V-Schliff, beidseitig

99,90 €*
Carbonstahl
Neu
Friedr. Herder Zöppken Style-Set Gemüsemesser, Schälmesser, Spickmesser - 3-teilig - Carbon-Stahl, Kirsche
Klingenstahl: nicht-rostfreier Carbonstahl
Entdecken Sie das ultimative Gemüsemesser-Set – Ihr Weg zu mühelosen, perfekten Schnitten in der KücheVerwandeln Sie Ihre Küchenroutine in ein Erlebnis der Präzision. Das Gemüsemesser-Set Zöppken Style von Friedr. Herder überzeugt mit dünn geschliffenen Klingen aus hochwertigem Carbonstahl, der einen Härtegrad von 59–60 HRC erreicht. Ob beim Schälen, Putzen oder feinen Zerteilen von Gemüse, Obst und aromatischen Kräutern – die meisterhaft geschliffenen Klingen gleiten mühelos durch jedes Schneidgut und machen selbst anspruchsvolle Vorbereitungsarbeiten zu einem Vergnügen.Das Set beinhaltet drei unterschiedliche gestaltete Gemüsemesser: das klassische Gemüsemesser mit watenspitzer Klinge, ein präzise geformtes Spickmesser und ein feines Schälmesser mit hohler Wate. Jedes Messer wurde mit Sorgfalt handgeschliffen, um eine außergewöhnliche Schärfe und langanhaltende Schnitthaltigkeit zu gewährleisten – ideal für Hobbyköche und Profis, die höchsten Wert auf Qualität und exquisites Design legen.Abgerundet wird das Gesamtbild durch die, aus feinem Kirschholz gefertigten, Griffe. Besonderes Augenmerk wurde auf bündigen Übergang zwischen Griff und Klinge gelegt, der oft eine Schwachstelle bei diesem Typ Messer darstellt. Das Drei-Nieten Messing Design sorgt für eine stabile und sichere Verbindung zwischen Griff und Klinge. So vereinen sich traditionelle Handwerkstechnik mit modernem Anspruch und sorgt für einen sicheren, komfortablen Halt. Ein Messer-Set, dass Ihre Küchenarbeiten nicht nur erleichtert, sondern auch optisch akzentuiert.Komplettiert wird dieses Messer-Set durch ein maßgeschneidertes Case aus massivem Buchenholz, das Ihre Messer stilvoll und sicher aufbewahrt. Ob auf der Arbeitsfläche oder in der Schublade – Ihre neuen Küchenwerkzeuge sind stets perfekt geschützt und jederzeit einsatzbereit.Steigern Sie Ihre Freude am Kochen mit diesem schneidfreudigen Gemüsemesser-Set, das durch seine langanhaltende Schärfe und sein elegantes Erscheinungsbild jeden Arbeitsschritt in Ihrer Küche zu einem Erlebnis werden lässt.Produkteigenschaften des Friedr. Herder Zöppken Style-Sets mit Carbonstahl-Klingen:Gemüsemesser - Gesamtlänge: ca. 18,5 cm, Klingenlänge: ca. 8 cmSpickmesser – Gesamtlänge: ca. 19,5 cm, Klingenlänge: ca. 9 cmSchälmesser – Gesamtlänge: ca. 17,5 cm, Klingenlänge: ca. 7 cmKlingenstahl: Carbonstahl (C75), nicht-rostfreiHärte: 59-60 HRCSchliff: symmetrisch, beidseitig, glattGriff: KirschholzHinweis zum Carbonstahl: Carbonstahl ist nicht rostfrei – bereits beim ersten Gebrauch entwickelt er eine natürliche, dunkelgraue Patina. Diese Färbung entsteht durch Oxidation, bedingt durch den Kontakt mit Wasser sowie den Säuren in Gemüse- und Obstsäften. Dies ist ein vollkommen normaler und unbedenklicher Prozess. Pflege:Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht zum Schneiden oder Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem oder Ähnlichem verwenden – dies kann zur Beschädigung der dünn geschliffenen Klingen führen.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes.

58,85 €*
Carbonstahl
Großes Kochmesser - Serie 1922 - Windmühlenmesser
Das geschmiedete große Kochmesser mit seiner Klingenlänge von 23 cm ist ein Alleskönner in der Küche. Es eignet sich ideal zum Schneiden von Fisch und Fleisch sowie zum hacken von Kräutern, würfeln von Zwiebeln und das Zerteilen von Gemüse, auch größere Portionen sind für dieses Kochmesser kein Problem. Die Klinge: Getreu dem Original des Jahres 1922 haben wir die historische Kochmesser-Serie mit einem schmalen Kropf in nicht-rostfreiem Carbonstahl aufgelegt. Die Rohlinge werden gemäß dem Originalwerkzeug im Gesenk geschmiedet und auf 60 HRC gehärtet. Wie damals sind die Klingen dünngeschliffen und von Hand "blaugepließtet". Das Resultat ist eine glänzende, leicht bläulich schimmernde scharfe Klinge. Die Carbonstahlklinge erhält durch den Gebrauch eine dunkelgraue bis bläuliche Färbung, die typische Gebrauchsfarbe des Kohlenstoffstahls. Sie ist völlig unbedenklich und schützt die Klinge vor weiterem Anlaufen. Das Griffholz: Das Holz für die Pflaumenbaumgriffe ist hart, knorrig und oft mit Ästen durchsetzt. Es ist sehr dicht gewachsen und von großer Widerstandsfähigkeit. Seine wunderschöne, nuancenreiche Farbmaserung reicht von hellbraun bis dunkelviolett. Ein Holz von außergewöhnlichem Charakter, Schönheit und hohem Gebrauchswert. Der Griff aus Walnussholz stammt aus Stücken der Wurzel oder dem Stamm nahe an der Wurzel. Dieses Holz ist hart, von elegantem Dunkelbraun und ist wunderschön verwirbelt gemasert - rar, edel und sehr haltbar. Der goldene Farbton der Messingnieten unterstreicht die warme Ausstrahlung der Hölzer.  Gesamtlänge: ca. 35,5 cm Klingenlänge: ca. 23,0 cm Griffvarianten: Pflaumenholz mit Messingnieten oder Walnussholz mit Messingnieten Stahl: nicht-rostfreie Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Pflegehinweise: Nach dem Gebrauch die Klinge sofort reinigen und trocknen Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die empfindliche Schneide beschädigt werden. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein Lieferumfang: 1 großes Kochmesser mit dem gewünschten Griffholz, 5 ml Holzpflege-Öl im Geschenkkarton

Ab 245,00 €*
Carbonstahl
Großes Kochmesser K5 - Windmühlenmesser - Carbonstahl
Die Klingenform des Kochmessers K5 von Windmühlenmesser ist an die eines japanischen Gyutos angelehnt. Der Klingenrücken ist dadurch im vorderen Bereich nicht so spitz wie ein europäisches Kochmesser, ist jedoch schlanker als das Santoku. Mit seiner geschwungenen Schneide eignet es sich hervorragend zum wiegenden Schneiden und ist nicht nur für die ziehenden, sondern auch den schiebenden Schnitt geeignet. Der breite Klingenrücken des K5 sorgt für eine gute Messerführung und mit einer Klingenlänge von 18,2 cm ist es auch für größeres Schneidgut geeignet. Ein ideales Kochmesser für fast alle Schneidaufgaben, die beim Kochen anfallen. Dieses K5 ist mit einer Klinge aus Carbonstahl ausgestattet. Dieser besitzt einen Kohlenstoffanteil von mindestens 1 % und wird auf 60-61,5° HRC gehärtet. Dadurch wird die Klinge besonders Schnitthaltig und sie lässt sich sehr fein Ausschleifen. Die Klinge wird in dem für Windmühlenmesser typischen Solinger Dünnschliff geschliffen. Dies verleiht dem Messer eine überaus dünne und scharfe Schneide, der sich mit wenigen Zügen über den Wetzstab leicht nachschärfen lässt. Anschließend wird die Klinge von Hand blaugepließtet, das heißt die Oberfläche der Klinge wird fein geschliffen. Bei diesem Arbeitsgang erhält die Klinge einen leicht bläulichen oder regenbogenfarbigen Schimmer. Dies schützt die nicht-rostfreie Klinge aus Carbonstahl vor Rost. Der Carbonstahl bekommt im Laufe der Zeit eine dunkelgrau bis bläuliche Färbung, dies ist die typische Arbeitsfarbe einer Klinge aus Kohlenstoffstahl und ist völlig unbedenklich. Der Griff des Kochmessers besteht aus Pflaumenholz und wird bei Windmühlenmesser von Hand angepasst und mit vier Alunieten fest mit der Klinge verbunden. Das Pflaumenholz eignet sich hervorragend als Griffmaterial, da es einen dichten Wuchs, eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine angenehme Griffigkeit besitzt. Es besitzt eine Färbung die von hellbraun-rosa bis dunkelbraun-violett reicht.   Produkteigenschaften: Klingenlänge: ca. 18,2 cm Gesamtlänge: ca. 32,2 cm Stahl: nicht-rostfreier Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Härtegrad: 60-61,5° HRC Griff: Pflaumenholz mit Alu-Nieten Pflegehinweise: Windmühlenmesser sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt werden, dies beschädigt die feine Klinge und den Griff. Da dieses K5 eine Klinge aus Carbonstahl besitzt sollte Sie es direkt nach der Verwendung reinigen, da insbesondere Milch- und Fruchtsäuren die Klinge angreifen. Am besten unter fließendem Wasser reinigen und mit einem Tuch trockenreiben. Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu Ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Messer im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Messerschutz lagern, um Beschädigung der Schneide zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Ein Klingen-Öl schützt die Klinge vor ansetzendem Rost. Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein

169,45 €*
Carbonstahl
Kleines Kochmesser - Serie 1922 - Windmühlenmesser
Das geschmiedete kleine Kochmesser mit seiner Klingenlänge von 18 cm ist ein handlicher Alleskönner in der Küche. Es eignet sich ideal zum schneiden von Fisch und Fleisch sowie zum hacken von Kräutern, würfeln von Zwiebeln und das Zerteilen von Gemüse. Die Klinge: Getreu dem Original des Jahres 1922 haben wir die historische Kochmesser-Serie mit einem schmalen Kropf in nicht-rostfreiem Carbonstahl aufgelegt. Die Rohlinge werden gemäß dem Originalwerkzeug im Gesenk geschmiedet und auf 60 HRC gehärtet. Wie damals sind die Klingen dünngeschliffen und von Hand "blaugepließtet". Das Resultat ist eine glänzende, leicht bläulich schimmernde scharfe Klinge. Die Carbonstahlklinge erhält durch den Gebrauch eine dunkelgraue bis bläuliche Färbung, die typische Gebrauchsfarbe des Kohlenstoffstahls. Sie ist völlig unbedenklich und schützt die Klinge vor weiterem Anlaufen. Das Griffholz: Das Holz für die Pflaumenbaumgriffe ist hart, knorrig und oft mit Ästen durchsetzt. Es ist sehr dicht gewachsen und von großer Widerstandsfähigkeit. Seine wunderschöne, nuancenreiche Farbmaserung reicht von hellbraun bis dunkelviolett. Ein Holz von außergewöhnlichem Charakter, Schönheit und hohem Gebrauchswert. Der Griff aus Walnussholz stammt aus Stücken der Wurzel oder dem Stamm nahe an der Wurzel. Dieses Holz ist hart, von elegantem Dunkelbraun und ist wunderschön verwirbelt gemasert - rar, edel und sehr haltbar. Der goldene Farbton der Messingnieten unterstreicht die warme Ausstrahlung der Hölzer.  Gesamtlänge: ca. 30,5 cm Klingenlänge: ca. 18,0 cm Griffvarianten: Pflaumenholz mit Messingnieten oder Walnussholz mit Messingnieten Stahl: nicht-rostfreie Carbonstahl (Kohlenstoffstahl) Pflegehinweise: Nach dem Gebrauch die Klinge sofort reinigen und trocknen Nicht in der Spülmaschine reinigen Als Schneidunterlage sollte ein Kunststoffbrett oder eine Unterlage aus Holz verwendet werden. Bitte achten Sie beim Schneiden darauf nicht auf Knochen, Gräten oder andere harte Objekte zu kommen bzw. verwenden Sie das Messer nicht zum Hebeln. Dies kann bei den dünn geschliffenen Klingen zu ausbrüchen führen. Zum Herunterschieben des Schneidgutes von der Unterlage sollte stets der Klingenrücken verwendet werden, andernfalls kann die Schneide verbogen oder beschädigt werden. Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben Nachschärfen, am besten mit einem hochwertigen Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein Lieferumfang: 1 kleines Kochmesser mit dem gewünschten Griffholz, 5 ml Holzpflege-Öl im Geschenkkarton

Ab 229,00 €*
Carbonstahl
Lion Sabatier IDÉAL Carbone "Chef" Kochmesser - Klinge: 20 cm, Carbonstahl - nicht rostfrei
Das IDÉAL Carbone Kochmesser ist mit einer 20 cm langen Klinge aus Carbonstahl ausgestattet. Es dient zum Zerlegen und Portionieren von Fleisch sowie zum Schneide von Gemüse. Die leicht geschwungene Schneide erleichtert dabei den wiegenden Schnitt. Kurz um, ein Messer, mit dem sich ca. 75 % der Schneidarbeiten in der Küche erledigen lassen. Ein Kochmesser gehört deshalb in jeder Grundausstattung. Das Kochmesser IDÉAL Cabone besticht durch seine elegante 3-Nieten-Optik eines klassischen Sabatier-Messers und einer Klinge aus Carbons-Stahl, die sich leicht schärfen lässt und lange schnitthaltig bleibt. Die Klinge des Kochmessers der IDÉAL Carbone-Serie wird aus einem Stück XC70-Carbonstahl geschmiedet. Im Vergleich zur Edelstahl-Variante der IDÉAL-Serie besitzt der XC70-Stahl einen höheren Anteil Kohlenstoff (0,7 %) und kein Chrom in der Legierung. Dies hat zu folge, dass die Klinge starrer ist und ein feineres Metallgefüge aufweist. Das Ergebnis ist eine Klinge, die sich feiner und schärfer schleifen lässt, dabei länger scharf bleibt und sich leichter nachschärfen lässt. Der Nachteil der Carbonstahl-Klinge ist die Anfälligkeit für Rost und die Eigenschaft, dass sich bereits ab der ersten Benutzung eine Patina in Form einer dunkelgrauen Verfärbung bildet. Das ist die Farbe der Oxidation, die durch den Kontakt mit Wasser entsteht und die typische „Arbeits“-Farbe der Carbonstahlklinge ist. Dies ist normal und völlig unbedenklich. Die Griffschalen des Kochmessers werden aus verschleißfestem POM-Kunststoff gefertigt. Dieser besitzt eine hohe Steifigkeit über einen großen Temperaturbereich, ist resistent gegenüber Feuchtigkeit und Stoßbelastungen. POM ist ein ideales, pflegeleichtes Material für Messer-Griffe. Befestigt werden die Griffschalen mit Hilfe von drei Messing-Nieten. Das Ergebnis ist ein klassisch, elegantes Sabatier-Messer im Drei-Nieten-Design und einer Klinge, die sich sehr scharf schliefen lässt und lange schnitthaltig bleibt. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 32 cm Klingenlänge: 20 cm Klingenhöhe: 4 cm Klingenstahl: XC70 Carbonstahl, nicht rostbeständig Schliff: beidseitig Griff: POM-Kunststoff mit Messing-Nieten Lieferumfang: 1 Stk. Lion Sabaiter IDÉAL Carbone Kochmesser (mit gut gefetteter Klinge) in einem Kunststoff-Klingenschutz Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Bei längerem Nichtgebrauch die Klinge mit etwas Klingenöl einreiben, dies schützt die Klinge vor ansetzendem Rost.

122,00 €*
Carbonstahl
Lion Sabatier IDÉAL Carbone "Office" Spickmesser - Klinge: 10 cm, Carbonstahl - nicht rostfrei
Das kleine Spickmesser / Officemesser aus der Serie IDÉAL Carbon ist ein handliches, vielseitig einsetzbares kleines Küchenmesser. Mit der 10 cm langen Klinge dient es vor allem zum Schneiden in der Hand beim Putzen und Schälen von Gemüse. Mit der schlanken Spitze lässt sich außerdem ein Braten parieren und mit Kräutern sowie Gewürzen spicken. Auf der Schneidunterlage eignet es ich auch für kleinere wie das Würfeln von Zwiebeln, Knoblauch, Chilis und dem dekorativen Schneiden. Das Spickmesser ist ein handliches Küchenwerkzeug für die kleinen, feinen Schneidaufgaben. Die Klinge des IDÉAL Carbone Spickmessers wird aus XC70-Carbonstahl geschmiedet. Dieser Klingenstahl besitzt einen höheren Kohlenstoffanteil (0,7 %) und enthält kein Chrom, im Vergleich zum Edelstahl der rostfreien IDÉAL-Variante. Dies führt zu einer starreren Klinge mi einem feineren Metallgefüge - so kann die Klinge feiner und schärfer geschliffen werden. Das Ergebnis die Klinge ist schärfer, bleibt länger scharf und lässt sich leichter nachschärfen. Der Nachteil der Carbonstahl-Klinge ist die Anfälligkeit für Rost und die Eigenschaft, dass sich bereits ab der ersten Benutzung eine Patina in Form einer dunkelgrauen Verfärbung bildet. Das ist die Farbe der Oxidation, die durch den Kontakt mit Wasser entsteht und die typische „Arbeits“-Farbe der Carbonstahlklinge ist. Dies ist normal und völlig unbedenklich. Die Griffschalen der IDÈAL Carbon-Variante bestehen aus POM-Kunststoff. Dieser Kunststoff eignet sich hervorragend als Griffmaterial für Messer. POM ist verschleißfest, besitzt eine hohe Steifigkeit über einen großen Temperaturbereich, ist resistent gegenüber Feuchtigkeit und Stoßbelastungen. Zur Befestigung dienen drei Messing-Nieten. Das Ergebnis ist ein klassisches Sabatier-Messer in eleganter Drei-Nieten-Optik und einer äußerst scharfen Klinge. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: 20 cm Klingenlänge: 10 cm Klingenhöhe: 2,2 cm Klingenstahl: XC70 Carbonstahl, nicht rostbeständig Schliff: beidseitig Griff: POM-Kunststoff mit Messing-Nieten Lieferumfang: 1 Stk. Lion Sabaiter IDÉAL Carbone Spickmesser (mit gut gefetteter Klinge) in einem Kunststoff-Klingenschutz Pflege: Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Bei längerem Nichtgebrauch die Klinge mit etwas Klingenöl einreiben, dies schützt die Klinge vor ansetzendem Rost.

69,00 €*

Edelstahl

Charakteristisch für „rostfreien“ Stahl, der oft als Edelstahl bezeichnet wird, ist die Beimengung von Chrom (ca. 14-15 %), der das Material erst rostfrei macht, und der niedrige Kohlenstoffanteil. Weitere typische Beimengungen für Edelstahl sind Molybdän und Vanadium. Molybdän sorgt in einer Edelstahllegierung für eine hohe Festigkeit und unterstützt die Korrosionsbeständigkeit. Vanadium verleiht dem Edelstahl eine höhere Festigkeit und Zähigkeit, dadurch nutzen sich die Klingen beim Schneiden weniger stark ab.

Der Hauptvorteil von Edelstahl-Klingen ist, dass sie weniger Pflege benötigen als Klingen aus Kohlenstoffstahl. Sie laufen bei Kontakt mit Flüssigkeiten nicht an und sind weniger empfindlich bei Kontakt mit Frucht- und Milchsäuren. Diese Klingen sind durchweg pflegeleichter und müssen nach der Anwendung weniger intensiv gereinigt und nicht mit Öl geschützt werden, wie Klingen aus Carbonstahl.

Die Beimengung von Chrom, das die Klinge vor Rost schützt, bringt jedoch auch einen Nachteil mit sich. Chrom bildet nicht nur eine schützende Schicht um die Klinge, sondern mindert auch seine potenzielle Schärfe.

In Europa haben die pflegeleichteren Messer mit einer Klinge aus Edelstahl die Carbonstahl-Messer weitgehend verdrängt.

Produktgalerie überspringen
Burgvogel COMFORT Line Brotmesser - Klinge: 20 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Das Brotmesser ist eines der am häufigsten verwendeten Messer in der Küche. Es dient nicht nur zum Schneiden von Brot und Backwaren, auch Gemüse und Früchte mit fester Schale oder krustiger Braten lassen sich mit einem Brotmesser hervorragend schneiden. Das Burgvogel Brotmesser aus der Serie COMFORT Line besitzt eine 20 cm lange Klinge, mit spitzem Wellenschliff. Mit der von Hand abgezogenen und polierten Schneide erfolgt der Schnitt mühelos und sauber. Der nach oben abgesetzte Griff bietet auch für größere Hände genügend Abstand und Arbeitsfreiheit zur Schneidunterlage. Die Klinge des Brotmessers wird aus einem Stück Edelstahl geschmiedet. Der geschmiedete Klingenrohling wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die so entstehende Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Das Brotmesser ist mit einem einseitigen, spitzen Wellenschliff ausgestattet. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser robuste Kunststoff besitzt eine sehr angenehme Haptik. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 33,5 cmKlingenlänge: ca. 20 cmKlingenstärke am Rücken: ca. 2,6 mmGewicht: ca. 176 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: Wellenschliff Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

83,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Brotmesser - Klinge: 22 cm, geschmiedet
Das Brotmesser COMFORT Line von Burgvogel ist aus einem Stück geschmiedet, wird mit einem ergonomischen Griff versehen und besticht mit seiner klassischen Drei-Nieten-Optik. Es ist mit einer 22 cm langen Klinge ausgestattet, die mit einem spitzen Wellenschliff versehen wird – ideal für Brot mit fester Kruste oder für weiches Toastbrot. Die feinen Spitzen brechen die Kruste auf und die nach oben gezogenen Zwischenräume des Wellenschliffs schneiden die weiche Krume sauber auf. Ein Brotmesser eignet sich nicht nur zum Aufschneiden von Brot und Backwaren, sondern auch für Obst und Gemüse mit glatter oder fester Schale und einem weichen Inneren, beispielsweise Melone, Ananas der Kürbis. Der Ergonomische Griff mit den abgerundeten Kanten liegt dabei sehr gut uns sicher in der Hand. Geschmiedet wird die Klinge des Brotmessers aus einem Stück Edelstahl, welches anschließend in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und geschliffen wird. Es entsteht eine Klinge, die korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen und lange schnitthaltig ist. Die Burgvogel-Klingen lassen sich problemlos nachschärfen. Das Brotmesser ist mit einem einseitigen, spitzen Wellenschliff ausgestattet. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Vervollständigt wird das Brotmesser mit Griffschalen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser robuste Kunststoff besitzt eine sehr angenehme Haptik. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos am durchgängigen Erl befestigt. Zur Befestigung werden drei rostbeständige Edel-Stahlnieten verwendet. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 34 cm Klingenlänge: ca. 22 cmKlingenhöhe: ca. 3,0 cmKlingenstärke am Rücken: ca. 2,6 mmGewicht: ca. 182 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfre Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: Wellenschliff Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

83,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Buntschneidemesser - geschmiedet, eisgehärtet
Entdecken Sie die Möglichkeiten des dekorativen Schneidens mit dem Burgvogel COMFORT Line Buntschneidemesser. Perfektionieren Sie Ihre Gemüseteller, Salate und Obstarrangements mit schönen Schnitten - nicht nur für Partys, Festessen oder besondere Anlässe.Vielseitige VerwendungOb Gurken, Karotten oder sogar Käse – dieses Buntschneidemesser schneidet durch verschiedene Lebensmittel und verleiht ihnen eine dekorative Note. Beliebt für das Vorportionieren von Butter, zum Schneiden von Gemüse als Beilage oder sauer eingelegten Pickels, für Käsehäppchen oder Ähnlichem bietet das Buntschneidemesser viel Raum für Ihre Kreativität.Hochwertige KlingeDie Klinge wird aus hochwertigem, rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet und in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56±1 HRC gehärtet. Das so entstehende Metallgefüge bietet optimale Voraussetzungen für eine widerstandsfähige, scharfe Klinge. Die gezackte Schneide wird präzise geschliffen und geschärft - für leichtes Schneiden mit langanhaltender Schärfe.Ergonomisches Design mit genügend ArbeitsfreiheitDer ergonomisch ausgeformte Griff. Der durchgängige Erl des Buntschneidemesser ist mit Griffschalen aus hochwertigem POM-Kunststoff versehen. Dieser sorgt für eine komfortable Handhabung und ermöglicht eine sichere Führung beim Schneiden. Mit dem nach oben abgewinkeltem Griff bietet das Buntschneidemesser COMFORT Line von Burgvogel genügend Arbeitsfreiheit für die Finger – diese stoßen beim Schneiden nicht auf die Schneidunterlage. Dadurch wird eine saubere, gerade Schnittführung gewährleistet, entscheidend für eine feine gezackte Schnittkante.Mit dem Burgvogel Buntschneidemesser der COMFORT Line entscheiden Sie sich für die Qualität aus einer traditionsreichen Solinger Messerschmiede - ideal Voraussetzungen für Ihre kulinarischen Kreationen.Produkteigenschaften des COMFORT Line Buntschneidemessers:Gesamtlänge: ca. 21 cmKlingenlänge: ca. 11 cmLänge des gezackten Schnittkante: 9 cmKlingenhöhe: ca. 1,8 cmStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfreiHärte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtetGriff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-NietenPflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.

50,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Gemüsemesser / Küchenmesser - Klinge: 9 cm, geschmiedet
Das mit einer 9 cm langen, watenspitzen Klinge ausgestattet Gemüsemesser aus Burgvogel COMFORT Line ist bestens zum Schneiden, Schälen und Putzen von Obst und Gemüse geeignet. Mit seiner kurzen Klinge ist es sehr handlich und eignet sich sehr gut zum Schneiden in der Hand. Mit der watenspitzen Klinge, das heißt die Messerspitze liegt auf Höhe der Schneide (Wate), macht es auch auf der Schneidunterlage beim Würfeln von Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern eine gute Figur. Der schlanke, ergonomisch geformt Griff liegt dabei gut und sicher in der Hand. Die Klinge des Gemüsemesser wird aus einem Stück Edelstahl geschmiedet. Diese wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen der COMFORT Line bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. POM ist ein robuster Kunststoff mit einer sehr angenehmen Haptik. Er ist formstabil und stoßfest. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften:Gesamtlänge: ca. 19,5 cmKlingenlänge: ca. 9,0 cm Klingenhöhe: ca. 2,0 cmKlingenstärke am Rücken: ca. 1,7 mmGewicht: ca. 58 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: beidseitig mit Polierabzug Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

40,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Hacker / Hackmesser - Klinge: 15 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Der Burgvogel COMFORT Line Hacker ist das ultimative Messer, wenn es um Kraft und Robustheit beim Schneiden und Zerteilen von Lebensmitteln geht. Mit einer Klingenstärke von 4,8 mm und einem Gewicht von fast 500 g ist es das ideale Werkzeug zum Hacken von Knochen, Rippen- und Kotelett-Strängen sowie zum Zerteilen von extrem hartschaligem Obst, beispielsweise einer Kokosnuss. Der robuste Klingenschliff erweist hierbei wertvolle Dienste.Geschmiedet aus einem Stück – für mehr StabilitätDie Klinge des Hackmessers wird aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet und in einem speziellen Öl- und Eishärteverfahren auf 56±1 HRC gehärtet. Das dabei entstehende Metallgefüge ist äußerst zäh und dennoch hart – ideal für eine stabile Klinge mit robuster Schneide. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine hohe Ausgangsschärfe.Ergonomischer Griff mit hinterem HandschutzDer Griff des COMFORT Line Hackmessers ist ergonomisch geformt. Die schwarzen Griffschalen bestehen aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff. Dieser überzeugt durch seine angenehme Haptik und liegt sicher in der Hand. Der hintere Handschutz verringert zusätzlich die Gefahr des Abrutschens - für ein sicheres Arbeiten.Das Burgvogel COMFORT Line Hackmesser besticht durch hochwertige Materialien sowie einer überzeugenden Kombination aus moderner Fertigungstechnik und handwerklicher Verarbeitung. Qualität gefertigt in Deutschland.Produkteigenschaften des COMFORT Line Hack-Messers im Überblick:Gesamtlänge: ca. 28,5 cmKlingenlänge: ca. 15 cmKlingenhöhe: ca. 7,5Klingenstärke am Rücken: 4,8 mmGewicht: ca. 495 gStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfreiHärte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtetSchliff: beidseitig mit PolierabzugGriff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-NietenPflege:Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste, an einem Haken durch die Öse in der Klinge oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.

129,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Käsemesser - Klinge: 14 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Das klassisch, elegante Käsemesser COMFORT Line von Burgvogel. Mit seiner speziellen Klinge eignet sich das Käsemesser nicht nur schnittfesten Käse, sondern auch für weiche Käsesorten. Die Löcher in der Klinge verringern das Anhaften sowohl bei weichem, als auch bei schnittfestem Käse. Mit dem leichten, konvexen Wellenschliff lässt sich die Edelschimmel-“Kruste“ eines Weichkäses durchschneiden, ohne dass dieser gequetscht wird. Die gegabelte Spitze dient zum Servieren der abgetrennten Käsestücke und der abgewinkelte Griff sorgt zudem für genügend Handfreiheit beim Schneiden. Die Klinge des Käsemessers wird aus einem Stück Edelstahl geschmiedet. Diese wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die so entstehende Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser besitzt eine sehr angenehme Haptik. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 25,5 cmKlingenlänge: ca. 14,0 cmKlingenhöhe: ca. 3,5 cmKlingenstärke am Rücken: ca. 2,0 mmGewicht: ca. 70 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: Wellenschliff Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

54,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Kochmesser - Klinge: 20 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Das Kochmesser ist das All-Round-Messer in der Küche. Es dient zum Wiegen und Hacken von Kräutern, zum Schneiden von Fisch, Fleisch, Wurst, Obst und Gemüse. Mit der schlanken Spitze sind auch feine Schneidaufgaben kein Problem und mit dem hohen Klingenrücken dient es zu Transport des Schneidgutes von der Unterlage in den Wok, den Topf oder die Schüssel. Das Burgvogel COMFORT Line Kochmesser meistert diese Aufgaben ohne Probleme und besticht zudem durch seine hohe Verarbeitungsqualität und dem zeitlos-eleganten Design. Der schlanke Griff liegt angenehm und sicher in der Hand. Die Klinge des Kochmessers wird aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedeten. Dieser Klingenrohling wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die Messer-Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen der COMFORT Line bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser robuste Kunststoff besitzt eine sehr angenehme Haptik, ist formstabil und stoßfest. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 34,3 cmKlingenlänge: ca. 20,0 cmKlingenhöhe: ca. 5,0 cmKlingenstärke am Rücken: ca. 3,5 mmGewicht: ca. 268 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: beidseitig mit Polierabzug Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

92,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Santoku mit Kullen - Klinge: 13 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Das kleine Burgvogel COMFORT Line Santoku mit Kullenschliff ist ein hervorragendes Allzweckmesser für die alltäglichen Schneidaufgaben. Mit der typischen Klingenform des Santokus – hohes Klingenblatt, gedrungene Spitze und leichter Schwung in der Schneide – ist es bestens zum Schneiden von Gemüse, zum Wiegen von Kräutern und zum Portionieren von Fisch und Fleisch geeignet. Mit einer Klingenlänge von 13 cm ist es besonders handlich. Die eingeschliffenen Kullen (Vertiefungen auf der Schneide) verringern das Anhaften des Schneidgutes. Dadurch verringert sich Schneidwiderstand und das Schneidgut fällt leichter von der Klinge ab. Das Santoku ist mit einer, aus einem Stück, geschmiedeten Edelstahlklinge ausgestattet. Diese wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die so entstehende Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser besitzt eine sehr angenehme Haptik. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 26,0 cmKlingenlänge: ca. 13,0 cmKlingenhöhe: ca. 4,5 cmKlingenstärke am Rücken: ca. 2,5 mmGewicht: ca. 160 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

77,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Santoku mit Kullen - Klinge: 18 cm, geschmiedet, eisgehärtet
Das Burgvogel COMFORT Line Santoku mit Kullenschliff ist ein perfekter Küchenbegleiter zum Schneiden, Wiegen und Zerkleinern von Gemüse, Kräutern, Fisch und Fleisch. In Deutschland gefertigt, besteht es aus hochwertigem, rostbeständigem Messerstahl und überzeugt durch eine hohe Schärfe mit langer Schnitthaltigkeit. Die 18 cm lange Klinge mit dem hohen Klingenrücken ist ideal für präzise und saubere Schnitte. Der aufgebrachte Kullenschliff verringert dabei das Anhaften des Schneidgutes und sorgt für ein leichtes, gleichmäßigeres Schnittverhalten.Geschmiedete Qualität aus DeutschlandDas Santoku wird aus einem Stück aus rostbeständigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl geschmiedet und anschließend in einem aufwendigem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet. So entsteht ein Metallgefüge, dass einerseits elastisch und flexibel ist, um Ausbrüchen an der Schneide vorzubeugen. Andererseits ist die Klinge dennoch hart genug, für eine scharfe Klinge mit langanhaltender Schnitthaltigkeit. Es ist leicht nachzuschärfen, so dass Sie lange Freude an diesem Santoku haben werden. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe.Ergonomisch und PflegeleichtDer Griff besteht aus hochwertigem Kunststoff mit angenehmer Haptik für einen sichern Halt. Mit seiner ergonomischen Griffform, den abgerundeten Kanten und der ausgewogenen Messerbalance liegt das Santoku optimal in der Hand - für ermüdungsfreies Abreiten. Das klassische, zeitlose Design passt perfekt in jede Küche.Ob Sie nun Gemüse, Fleisch oder Fisch zubereiten – das Burgvogel COMFORT Line Santoku ist ein Allrounder, der durch Qualität und Präzision überzeugt. Eigenschaften auf einen Blick :Gesamtlänge: ca. 31 cmKlingenlänge: ca. 18 cmKlingenhöhe: ca. 4,8 cmKlingenstärke am Rücken: 2,4 mmGewicht: ca. 190 gStahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfreiHärte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtetSchliff: beidseitig mit PolierabzugGriff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.

98,85 €*
Burgvogel COMFORT Line Schälmesser / Tourniermesser - Klinge: 7 cm, geschmiedet
Das Burgvogel COMFORT Line Schälmesser ist mit einer 7 cm langen, spitz zulaufenden Klinge ausgestattet. Die Schneide des Schälmessers ist nach oben gezogen, so ergibt sich eine hohle Schnittkante. Mit dieser Klingenform, kann der Schälmesser der runden Form von Obst und Gemüse besser folgen und ermöglicht sparsames Schälen sowie müheloses Entkernen und Putzen. Das Schälmesser ist mit einer, aus einem Stück, geschmiedeten Edelstahlklinge ausgestattet. Diese wird in einem Öl- und Eishärteverfahren auf 56 ±1 HRC gehärtet und anschließend geschliffen. Die Klinge ist korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegenüber Ausbrüchen, schnitthaltig und lässt sich leicht wieder nachschärfen. Der von Hand ausgeführte Polierabzug sorgt für eine außergewöhnliche Ausgangsschärfe. Die Griffschalen der COMFORT Line bestehen aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Dieser robuste Kunststoff besitzt eine sehr angenehme Haptik, ist formstabil und stoßfest. Die Griffschalen werden dauerhaft und fugenlos, mit Hilfe von drei rostfreien Edelstahl-Nieten, am durchgängigen Erl befestigt. Der schlanke Griff ist ergonomisch geformt und liegt, dank seiner fließenden Rundungen, sehr angenehm in der Hand. Pflege: Die Messer der COMFORT Line sind für die Spülmaschine geeignet – Hochwertige Messer sollten nach Gebrauch jedoch von Hand unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt und anschließend gut abtrocknen werden. Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff. Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden. Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr. Produkteigenschaften: Gesamtlänge: ca. 17,5 cmKlingenlänge: ca. 7,0 cmKlingenhöhe: ca. 2,0 cmKlingenstärke am Rücken: 1,7 mmGewicht: ca. 55 g Stahl: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15), Edelstahl, rostfrei Härte: 56±1HRC, eis- und ölgehärtet Schliff: beidseitig mit Polierabzug Griff: POM-Kunststoff mit Edelstahl-Nieten

40,85 €*