Le P'tit Tradi und Le Grand Tradi die vielseitigen Küchenmesser von Goyon-Chazeau
Filter
–
Griff:
Grenadill-Holz
Die Entstehung des „Le P’tit Tradi“-Allzweckmessers führt auf eine Begebenheit aus dem Jahre 1957 zurück. Solange Goyon, die Frau des damaligen Besitzers der Schmiede Goyon-Chazeau, hat mit einigen Frauen die Aufgabe für eine großes kommunales Essen eine große Menge an Gemüse zu schälen, putzen und schneiden. Da ihnen hierfür nur ungeeignete und stumpfe Messer zur Verfügung standen, bat Solange Goyon ihren Mann darum schnell ein paar passende und scharfe Messer zu fertigen, mit der die Arbeit leichter von der Hand ging. Die Frauen waren von dem Ergebnis außerordentlich begeistert und das „Le P’tit Tradi“ fand seinen dauerhaften Platz in Sortiment der traditionsreichen Schmiede Goyon-Chazeau.
Das Allzweckmesser „Le P’tit Tradi“ ist mit einer 10 cm langen Klinge ausgestattet, die ca. 2,1 cm hoch ist. Die Spitze liegt auf höhe des Klingenrückens, so dass eine geschwungene Schneide entsteht – hervorragend zum Schneiden von Gemüse. Die Klinge ist dennoch klein genug, um das Messer als handliches Gemüsemesser zum Putzen, Ausschneiden und Schälen zu verwenden. Das „P’tit Tradi“ ist ein kleines, vielseitiges Allzweckmesser mit dem Potential zu Ihrem Lieblingsmesser zu avancieren.
Die Klinge des „Le P’tit Tradi“ besteht aus hochwertigem Sandvik 14C28N-Stahl. Einer korrosionsbeständigen Edelstahl-Legierung, die mit Kohlenstoff angereichert ist. Dadurch lässt sich die Klinge sehr scharf schleifen und ist lange schnitthaltig. Die Klinge wird auf 57±1 HRC gehärtet und 2 mm dick.
Der Griff besteht aus afrikanischem Grenadill-Holz. Dieses Holz ist auch als mosambikanisches Ebenholz bekannt, da das Kernholz eine dunkelbraune, fast schwarze Färbung besitzt. Das Splintholz ist hellbraun. Für die Griffe wird das Holz aus dem Übergang von Kern- zu Splintholz verwendet. Hierdurch entsteht ein besonders interessante Griffmusterung mit einem auffälligen Farbspiel zwischen hellem Splintholz und dunklem Kernholz. Grenadill-Holz ist ein sehr feines und dicht gewachsenes Holz, dass sich sehr schön schleifen und polieren lässt. Die Griffschalen werden mit Hilfe dreier Nieten am durchgängigen Erl befestigt.
LE P’TIT TRADI ist ein außergewöhnliches Küchenmesser, dass in Frankreich in einer kleinen Schmiede von Hand gefertigt wird, sich bereits über viele Jahre bewährt hat und ein Stück französisches Bistro-Flair zu Ihnen nach Hause bringt.
Produkteigenschaften:
Klingenlänge: ca. 10 cm
Gesamtlänge: ca. 20 cm
Klingenhöhe: ca. 2,1 cm
Klingenstärke: 2 mm
Härte: 57±1 HRC
Klingenstahl: Sandvik 14C28N-Edelstahl, rostbeständig
Griff: Grenadill (mosambikanisches Ebenholz)
Pflege:
Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.
Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.
Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.
Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.
Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes
Griff:
Olivenholz
Das große Allzweckmesser „Le Grand Tradi“ von Goyon-Chazeau entstand aus Ihren Wünschen, den vielen Fans des kleineren Officemessers „Le P’tit Tradi“: Es sollte ein ebenso effizientes und vielseitiges Messer wie das „P'tit Tradi“ in einer größeren Version geschaffen werden. Das Ergebnis ist ein Allzweckmesser mit einer 13 cm langen, rückenspitzen Klinge. Das Allzweckmesser besitzt einen hohen Klingenrücken, wodurch eine stark geschwungene Schneide entsteht. Mit dieser geschwungenen Schneide ist das „Le Grand Tradi“ perfekt für das feine Wiegen von Kräutern, den langen ziehenden Schnitt zum Schneiden von Fleisch sowie zum Würfeln von Obst und Gemüse geeignet. Das Messer ist handlich, vielseitig und ein treuer Begleiter für die alltäglichen Schneidarbeiten in der Küche. Getreu der Philosophie des kleinen „Le P’tit Tradi“: „Alles ist angenehmer, geht immer schneller und ist immer besser erledigt, wenn man gut ausgerüstet ist.“ – führt der „große Bruder“, das Grand Tradi, diese Tradition fort.Die Klinge des „Le Grand Tradi“ wird aus einem Stück hochwertigem Sandvik 14C28N-Stahl gefertigt. Dieser ist korrosionsbeständig, enthält aber einen relativ hohen Anteil Kohlenstoff. Beim Härten entsteht dadurch ein feines Metallgefüge, dass sich sehr gut schleifen lässt. Die Klinge besitzt einen Härtegrad von 57±1 HRC und ist ca. 3 mm dick. Für eine besonders feine Schnittkante wird diese doppelt geschliffen.Der Griff besteht aus hochwertigem Olivenholz. Dieses besticht durch seine hellbraune, warme Grundfärbung, die mit einer lebehaften dunklen Maserung durchzogen ist. Olivenholz eignet sich hervorragend als Griffmaterial für Messer, da es von Natur aus einen hohen Ölgehalt besitzt und somit eine hohe Resistenz gegenüber Feuchtigkeit aufweist. Es ist robust und lässt sehr gut verarbeiten. Befestigt werden die von Hand gefertigten und fein geschliffenen Griffschalen mit Hilfe von drei Nieten am durchgängigen Erl des Messers.„Le Grand Tradi“ ist der große Bruder des beliebten „Le P’tit Tradi“ aus der Schmiede Goyon-Chazeau in Frankreich. Es wird von Hand gefertigt und ist mit seiner größeren Klinge ein handliches Allzweckmesser für die alltäglichen Schneidaufgaben. Mit seinem typischen Design bringt es Ihnen ein in Stück französisches Bistro-Flair nach Hause in Ihre Küche.Produkteigenschaften:Klingenlänge: ca. 13 cmGesamtlänge: ca. 23,5 cmKlingenstärke: 3 mmHärte: 57±1 HRCKlingenstahl: Sandvik 14C28N-Edelstahl, rostbeständigGriff: OlivenholzPflege:Nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet – Das Messer nach Gebrauch unter warmen Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen und anschließend gut abtrocknen.Nicht auf hartem Untergrund (z.B. Glas, Stein oder Edelstahl) schneiden – Am besten eignen sich Unterlagen aus Holz oder Kunststoff.Nicht als Werkzeug zum Hebeln, Schraubendrehen oder als Dosenöffner verwenden, dies beschädigt die Schneide – Messer nur zum Schneiden verwenden.Eine sachgerechte Aufbewahrung im Messerblock, an der Magnetleiste oder mit Klingenschutz schützt vor Beschädigungen und verringert die Verletzungsgefahr.Den Holzgriff von Zeit zu Zeit mit Pflege-Öl einreiben, dies erhält die Schönheit des Holzgriffes